Mix

Fw-Magazin Brennpunkt 4/2022 (August): Wahlkonkurrenz oder Teamarbeit | Brandschutz im Feuerwehrhaus | Interschutz | Elektro-KDOF | Notre-Dame Film u.v.m.

116 Gesamtseiten dick ist die Ausgabe 4 / 2022 (Juli / August) des Partner-Feuerwehrmagains BRENNPUNKT geworden, die gegen 20. August erscheinen wird, geworden. Im Anschluss finden Sie den gewohnten Themenüberblick. Die elektronische Ausgabe ist bereits verfügbar.

NOTRE-DAME IN FLAMMEN

Ein Großbrand wütete im April 2019 im historischen Bauwerk der Kathedrale Notre-Dame de Paris. Die Feuerwehr kämpfte dagegen teilweise unter schwierigsten Bedingungen an. Bei Cola und Popcorn wird diese Geschichte nun im Kino nacherzählt. Wir werfen Blicke auf das Ereignis selbst, den Film und das Making-of.

KEINE REICHWEITENANGST

Die Freiwillige Feuerwehr Eberstalzell im Bezirk Wels-Land setzt bei ihrem neuen  Kommandofahrzeug auf Alternativantrieb bzw. ein voll elektrisch betriebenes Modell. Die viel diskutierte Reichweitenangst hat sie aber nicht – auch nicht bei überörtlichen Einsätzen. Man hat sich im Vorfeld mit der Thematik auseinandergesetzt.

WIR SIND PRÄSIDENT

Erstmals in der Geschichte des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes (ÖBFV) wird dessen Chef-Amt von Oberösterreich gestellt. Oberösterreichs Landes-Feuerwehrkommandant Robert Mayer wurde nach einer krimitauglichen Wahl dessen Präsident. Wir Sehen uns die Wahl an und Stellen ein paar Fragen an den neuen Österreich-Chef.

BRANDSCHUTZ IM FEUERWEHRHAUS

Während vielfach für Heimrauchmelder in den eigenen vier Wänden geworben wird, schaut’s um den Brandschutz bzw. dessen früherkennung oft noch recht schlecht aus. Vor allem in Gebäuden, die bereits einige Jahre auf dem Buckel haben.

CONTITEC – Vom Einzelstück zum Qualitätslieferanten

Aus der Not heraus baute der Oberösterreicher Patrick Pissenberger vor einem Jahrzehnt für seine Feuerwehr einen günstigen Rollcontainer in Papa’s Garage. Daraus wurde die aufstrebende Firma Contitec. Das ist elf Jahre her  – nun gibt’s starke Zukunftspläne.

FEUERWEHRKOMMANDANT & CO GESUCHT → KONFRONTATION ODER TEAM-ARBEIT?

2023 ist es wieder so weit. Im Zuge des 5-Jahres-Rhythmus stehen bei den Feuerwehren Oberösterreichs neuerlich Wahlen an. So manch‘ Kandidat steht vielleicht schon in den Startlöchern, um den Job zu übernehmen. Oder vielleicht gar ein zweiter oder Dritter? Einige und ausführliche Gedanken zu den Wahlen, zu denen es doch schon jetzt einiges zu überlegen gilt, wenn ein Wechsel bevorsteht.

DIE INTERSCHUTZ 2022

Die weltweite Leitmesse für das Feuerwehr- und Rettungswesen öffnete vom 20. bis 25. Juni 2022 nach siebenjähriger Pause wieder ihre Pforten in Hannover. Trotz des Fernbleibens einiger namhafter Hersteller bekam man als Besucher dennoch einiges geboten. Der Zustrom zur Messe fiel jedoch markant kleiner aus als zuletzt.

GEMEINSAM.SICHER.FEUERWEHR

Volksschuldirektorin Barbara Gruber ist schon lange Fan von Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr. Im Interview erzählt sie über die inzwischen gemachten Erfahrungen und wie es funktionieren kann.

EINSATZ

• Feuerwehren im Unwettereinsatz
• Einsatznachrichten aus Oberösterreich
• Der ungleiche Feuerwehreinsatz & Die Löschmeister (Cartoon)
• Panorama-Seite: Einsatzbildsplitter
• Einsatzbeispiel zum eigenen Aufarbeiten

NEWS-MIX

• Der Zivi-Day 2022
• Produkt- und Branchennews
• DENKER-ZENTRUM: Dieses Mal: Die Wortsuche

FEUERWEHRJUGEND

• Hochsaison für Action, Spaß und Freunde

FEUERWEHR-REGIONAL OBERÖSTERREICH

Nachrichten aus den Feuerwehren in Oberösterreich

DORT WIE DA | ÜBERREGIONAL

• Quer durch das Feuerwehrwesen
• Es war einmal in Amerika → Impressionen

BEWERBE

• WLA Bewerb 2022 in Niederranna
• 4 Sauger – Landesbewerb 2022 in St. Peter
• Erfolge bei der Feuerwehr-Olympiada in Slowenien

GANZ KLEINE FEUERWEHRHELDEN

Neue Aufgaben für die kleinsten Feuerwehrhelden und -fans.
 

BRENNPUNKT-DIGITAL

Unter http://magazin.ooelfv.at finden Sie die digitalen Hefte des Brennpunkt. Sie können dort auch in jedes Heft hineinschnuppern oder auch einzelne Ausgaben beziehen.Mit dem Freischalt-Code BP20211 können Sie kostenlos die Ausgabe 1 / 2021 freischalten! (ohne weitere Verpflichtungen). Die Ausgabe 4 / 2022 ist im Digitalshop bereits verfügbar.

HEFT KENNENLERNEN ODER ABO BESTELLEN?

Nutzen Sie die Gelegenheit, den Brennpunkt kennenzulernen. Der Brennpunkt ist für alle Feuerwehrmitglieder geeignet und auch für Nicht-Feuerwehrmitglieder aufgrund seines breiten Beitragsspektrums von Interesse. Hier Print-Probeheft anfordern oder Abo bestellen (kostenlos und garantiert unverbindlich).

WERBEN IM BRENNPUNKT

Die Mediadaten des Brennpunkt finden Sie hier!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert