Bgld: FF Mattersburg am 9. September 2022 dreimal im Einsatz
MATTERSBURG (BGLD): Zu insgesamt drei Einsätzen wurden die Mitglieder der Feuerwehr Mattersburg am Freitag, 9. September 2022, gerufen.
Den Anfang machte ein Schadstoffeinsatz am Hauptbahnhof gegen sechs Uhr früh, nachdem bei einem Bus kleinere Mengen Betriebsmittel ausgelaufen waren. Der ausgetretene Schadstoff wurde gebunden und bereits nach kurzer Zeit konnte wieder eingerückt werden.
Brand in Forchtenstein
Rund acht Stunden nach dem vorangegangenen Einsatz wurde die Feuerwehr Mattersburg gemeinsam mit den Feuerwehren aus Forchtenau, Wiesen und Neustift an der Rosalia mittels Sirenenalarm zu einem Zimmerbrand im zweiten Obergeschoss nach Forchtenstein alarmiert. Aufgrund des Alarmbildes (Brand im 2.OG) wurden wir hier automatisch mitalarmiert, um im Fall einer Menschenrettung sofort mittels Teleskopmastbühne eingreifen zu können.
Der Brand nach dem Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges aus Forchtenau rasch abgelöscht werden und somit war keine weitere Unterstützung notwendig. Wir bedanken uns bei allen eingesetzten Organisationen für die gute Zusammenarbeit.
Verkehrsunfall S 31
Zum dritten und letzten Einsatz wurden wir in den späten Abendstunden auf die S31 in Fahrtrichtung Eisenstadt gerufen. Ein Fahrzeuglenker verlor auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und überschlug sich daraufhin, ehe er im Straßengraben auf dem Dach zum Liegen kam.


Wie durch ein Wunder blieb der Lenker bei dem Unfall unverletzt. Die Feuerwehr Mattersburg führte daraufhin mittels Kran und Wechselladerfahrzeug die Fahrzeugbergung durch.