Frankreich: Neue Waldbrände treffen Südwestfrankreich inmitten von Rekordhitze
FRANKREICH: Neue Waldbrände, die im Südwesten Frankreichs wüten, haben über 1.000 Hektar Land zerstört und die Evakuierung der Bewohner bei Rekordtemperaturen für September erzwungen. Darüber berichten mehrere Medien per 13. September 2022.
Brände, die am Montag, 12. September 2022, zu wüten begannen, erforderten die Evakuierung von über 500 Menschen in der Region Gironde, als ein kleineres Feuer südlich von Bordeaux in der Nähe von Dax brannte, wo die Temperaturen 39 ° C erreichten.
Starke Winde behinderten die Bemühungen von Hunderten von Feuerwehrleuten, die in der Nacht zum Dienstag mit wenig Erfolg darum kämpften, die Flammen zu löschen. Die Brände sind noch nicht eingedämmt.
Zwei auf die Brandbekämpfung spezialisierte Canadair-Flugzeuge, die in den heißen Sommermonaten in Südfrankreich bereits erhebliche Arbeit geleistet haben, wurden neben Hubschraubern und einem Dash-Flugzeug eingesetzt.
Die französische Wetteragentur Meteo France gab am Montag bekannt, dass sie Rekordtemperaturen für den Monat September verzeichnet hat – insbesondere im Südwesten aufgrund einer Hitzewelle, die aus Marokko aufsteigt. Merkur erreichte 39,1 Grad Celsius in der südwestlichen Region Landes.