Technisch

Tirol: Frau mit beiden Händen in Hackschnitzel-Förderband eingeklemmt → mühevolle Rettungsaktion in Kitzbühel

KITZBÜHEL (TIROL): Am frühen Nachmittag ist es am Mittwoch, dem 21. September 2022, am Hagsteinweg in Kitzbühel zu einem schweren Arbeitsunfall gekommen. Dabei wurde eine Person mit beiden Händen in einem Förderband einer Hackschnitzelanlage eingeklemmt.

Nachdem das Förderband abgestellt wurde, konnte eine Hand von einem zufällig vorbeikommenden Ersthelfer befreit werden. In mühevoller Feinarbeit wurde mittels Bergeschere, zwei Spreitzer, Pedalschneider und Hydraulikzylinder der eingeklemmte zweite Unterarm aus der Maschine von der Feuerwehr befreit.

In weiterer Folge versorgte der Notarzt des C4 gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Feuerwehr die stark verletzte Person, welche hernach mit dem
Notarzthubschrauber in das Krankenhaus geflogen wurde.

Im Einsatz standen die Feuerwehr Kitzbühel mit 25 Mann und 4 Fahrzeugen unter der Leitung von KDT Alois Schmidinger, das Rote Kreuz Kitzbühel, der Notarzthubschrauber C 4, sowie die Polizei und das Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes.

Meldung der Polizei

Eine 57-jährige Österreicherin war am 21. September 2022 in der Zeit zwischen 13:00 Uhr bis 14:15 Uhr bei ihrem Bauernhof mit einem Hacker mit der Herstellung von Hackschnitzel beschäftigt. Dazu habe sie das Holz auf ein Förderband abgelegt und sei dann aus bisher unbekannter Ursache mit der rechten Hand in die Eisenwalze des Förderbandes geraten.

Vermutlich wollte sich die Frau mit der linken Hand in Folge festhalten bzw. abstützen, wodurch auch diese eingeklemmt wurde. Die 57-Jährige musste von der Feuerwehr Kitzbühel unter Verwendung mehrerer technischer Hilfsmittel aus der Maschine befreit werden.

Sie wurde anschließend mit dem Rettungshubschrauber in das Unfallkrankenhaus nach Salzburg eingeliefert.

Freiw. Feuerwehr der Stadt Kitzbühel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert