Stmk: Kollision beim Überholen und Auffahrunfall in den Unfall in Eibiswald
EIBISWALD (STMK): Am Morgen des 29. September 2022 kam es in Hörmsdorf in der Marktgemeinde Eibiswald zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt drei PKW. Ein Lenker war bei einem Überholmanöver mit einem entgegenkommenden Pkw kollidiert, ein weiterer Pkw fuhr den Unfallfahrzeugen auf.
Um 8.37 Uhr wurden zunächst die Freiwilligen Feuerwehren Eibiswald und Pitschgau-Haselbach, wenig später noch die Freiwillige Feuerwehr Hörmsdorf, nachdem der genaue Unfallort klar war, zum Einsatz gerufen.
Zuerst war von eingeklemmten Personen ausgegangen worden, dies konnte glücklicherweise rasch revidiert werden. Die Unfallbeteiligten wurden vom Roten Kreuz, welches mit mehreren Fahrzeugen und dem Notarzt vor Ort war, erstversorgt und in Krankenhäuser eingeliefert.
Die Feuerwehren und die Polizei errichteten inzwischen eine lokale Umleitung für die in diesem Bereich komplett gesperrte B76 und sorgten für den erforderlichen Brandschutz. Nachdem der Rettungsdienst die Verletzten weggebracht hatte und die Unfallstelle von der Exekutive freigegeben wurde, wurden die Unfallfahrzeuge von mehreren Abschleppunternehmen mit Unterstützung der Feuerwehr geborgen und von den Einsatzkräften parallel dazu ausgelaufene Betriebsmittel gebunden.

Nach rund zwei Stunden konnte die Sperre wieder aufgehoben und die Straße für den Verkehr freigegeben werden. Von Seiten der Feuerwehr standen insgesamt 26 Feuerwehrleute mit acht Fahrzeugen, gemeinsam mit Polizei und Rotem Kreuz im Einsatz.
Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg
Meldung der Polizei
Donnerstagvormittag, 29. September 2022, kam es zu einer Kollision mit drei beteiligten Fahrzeugen. Dabei wurden alle drei Fahrzeuglenker verletzt.Gegen 08:30 Uhr war ein 81-Jähriger aus dem Bezirk Deutschlandsberg mit seinem Pkw auf der B 76 in Hörmsdorf von Eibiswald kommend in Fahrtrichtung Wies unterwegs. In der Folge wollte er einen vor ihm fahrenden Lkw überholen.
Dabei dürfte er einen entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einem 62-Jährigen aus dem Bezirk Deutschlandsberg, übersehen haben und kollidierte frontal mit diesem. Eine hinter dem 62-Jährigen nachfahrende 55-jährige Pkw-Lenkerin, ebenfalls aus dem Bezirk Deutschlandsberg, konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den Pkw des 62-Jährigen auf. Dabei wurden der 81-Jährige und die 55-Jährige schwer sowie der 62-Jährige leicht verletzt.

Nach der Erstversorgung wurden der 81-Jährige ins Krankenhaus nach Wagna und die 55-Jährige ins Krankenhaus nach Deutschlandsberg eingeliefert.Die Feuerwehren Eibiswald und Hörmsdorf (26 Kräfte und acht Fahrzeuge) sowie das Rote Kreuz waren im Einsatz.Die B 76 war für etwa zwei Stunden gesperrt.