Nö: Leitplanke auf L 92 bei Randegg als Katapult → Fahrer eingeklemmt, Rettungshubschrauber musste abbrechen
RANDEGG (NÖ): Gegen 03:29 Uhr am Samstagmorgen, 22. Oktober 2022, wurden die Feuerwehren Randegg und Perwarth (Bezirk Scheibbs) sowie der Rettungsdienst und die Polizei zu einer Menschenrettung auf die L92 bei Randegg höhe Steinholz alarmiert.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2022/10/Randegg_Vu2.jpg)
Auto abgehoben
Aus noch unklarer Ursache kam in einer Rechtskurve ein rund 35-jähriger Lenker mit seinem Fahrzeug von der Straße ab und fuhr auf eine Leitplanke auf. Durch die Leitplanke hob der Pkw vom Boden ab und katapultierte in die Luft wo er zwei Bäume touchierte.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2022/10/Randegg_Vu3.jpg)
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2022/10/Randegg_Vu4.jpg)
Lenker klemmt im Auto
In weiterer Folge schlug der Pkw samt Fahrer einige Meter weiter Neben der Leitplanke in Seitenlage ein. Die Feuerwehr musste mittels hydraulischen Rettungsgerät den Fahrer aus seinem Unfallfrack befreien ehe der Rettungsdienst mit der Erstversorgung beginnen konnte.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2022/10/Randegg_Vu5.jpg)
Nebel zu stark
Für den Abtransport wurde der Rettungshubschrauber Christophorus 2 aus Gneixendorf nachalarmiert. Kurz nachdem der Notarzthubschrauber samt Patienten Richtung St.Pölten gestartet war, musste er auch gleich wieder landen und an ein bodengebundenes Rettungsmittel übergeben. Aufgrund des Nebels war ein Weiterflug nicht möglich.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2022/10/Randegg_Vu6.jpg)
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2022/10/Randegg_Vu9.jpg)
Der Lenker wurde anschließend bodengebunden mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Universität Klinikum nach St.Pölten gebracht.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2022/10/Randegg_Vu10.jpg)
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2022/10/Randegg_Vu8.jpg)
Das Unfallfahrzeug wurde mittels Rüstfahrzeug geborgen und sicher abgestellt. Die L92 war im Bereich der Unfallstelle für die Dauer des Einsatzes gesperrt.