Oö: Erweiterte Truppführerausbildung erfolgreich abgeschlossen → 59 neue Truppführer im Abschnitt Schärding
ABSCHNITT SCHÄRDING (OÖ): Die „erweiterte Truppführer Ausbildung“ ist ein wichtiger Bestandteil der neuen Feuerwehrlaufbahn, deshalb wurde am Samstag, 22. Oktober 2022, die Abnahme der Module „Branddienst“, „Technik“ und „Taktik“ durch das Abschnitts-Feuerwehrkommando Schärding durchgeführt. Insgesamt wurden 264 erfolgreiche Prüfungen abgelegt.
Die Prüfung der Truppführer-Ausbildung erfolgt Modulweise und ist, je nach Modul, schriftlich und praktisch zu absolvieren.
59 Teilnehmer konnten das Modul „Taktik“, welches nach positivem Abschluss der Module Funk, Atemschutz, Technik, Branddienst und Kraftbetriebene Geräte erfolgreich abschließen. Die Mindestausbildungsdauer für die Truppführer-Ausbildung in der Feuerwehr beträgt insgesamt 44 Stunden.

Der Abschluss der Truppführer-Ausbildung, sowie die Erreichung des 18. Lebensjahres stellen die Voraussetzung für sämtliche weiterführenden Lehrgänge der OÖ Landes-Feuerwehrschule dar. Mit diesem Abschluss soll der Teilnehmer für den Einsatz als Truppführer vorbereitet sein. Er soll innerhalb der Gruppe als Truppführer im Rahmen des Befehls selbständig handeln können.

Die Umsetzung der Truppführer-Ausbildung kann in der eigenen Feuerwehr, im Pflichtbereich, im Rahmen des Alarmplanes oder Feuerwehr überregional erfolgen.
Abschnitts-Feuerwehrkommandant Johannes Veroner bedankte sich bei allen Teilnehmern für die ausgezeichnet erbrachten Leistungen und wünschte den Kameraden für die Zukunft, dass ihre Einsätze unfallfrei sowie unverletzt bewältigt werden können.

Auch Bezirks-Feuerwehrkommandant Alfred Deschberger war bei der Prüfung anwesend und konnte sich für die großartige Durchführung bedanken.

Ebenso gilt ein großer Dank allen unterstützenden 32 Ausbildner/Prüfern aus den Feuerwehren des Abschnittes Schärding sowie dem ganzen Team des Abschnitts-Feuerwehrkommando Schärding für die Umsetzung und Durchführung dieser Abnahme.