Technisch

Bgld: Rotlicht am Bahnübergang in Gols → Kastenwagen von Zug erfasst: ein Toter (23), drei Verletzte (31, 42)

GOLS (BGLD): Am 31. Oktober 2022 kam es kurz vor 05:30 Uhr am Bahnübergang der L205 zwischen Kreisverkehr Gols/Weiden und Podersdorf zu einem Verkehrsunfall zwischen einem weißen Kastenwagen mit bulgarischem Kennzeichen und vier Insassen und einem Zug.

Warum der aus Podersdorf kommende Kastenwagen den in Richtung Wien fahrenden Zug übersah, obwohl dieser Bahnübergang mit einer Lichtsignalanlage ausgestattet ist, bleibt ungeklärt.

Von den vier Insassen des Pkw musste eine Person vom Rettungsdienst reanimiert werden, jedoch leider ohne Erfolg. Die Person verstarb noch an der Unfallstelle. Die anderen drei Insassen wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Rettungsdienst versorgt und ins Krankenhaus Eisenstadt gebracht.

Die Feuerwehr klemmte die Fahrzeugbatterie ab, kümmerte sich um den Brandschutz und stellte das seitlich liegende Unfallfahrzeug wieder auf die Räder. Für die Dauer des Einsatzes musste die L205 gesperrt werden.

Im Einsatz stand die Feuerwehr Gols mit 26 Mitgliedern und 4 Fahrzeugen sowie Einsatzkräfte von Polizei, Rotem Kreuz und Arbeiter-Samariten-Bund. Um 07:44 Uhr konnte die FF Gols wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

Tragisches Detail: Bereits vor 5 Monaten ereignete sich am gleichen Bahnübergang ebenfalls ein Verkehrsunfall zwischen Pkw und Zug, bei dem die Fahrzeuglenkerin tödlich verletzt wurde: Bgld: Pkw auf Bahnübergang in Gols von Zug erfasst → eine Tote (53)

Bezirks-Feuerwehrkommando Neusiedl am See

Meldung der Polizei

lEin 23-jähriger bulgarischer Beifahrer kam bei Zusammenstoß mit einer Triebwagengarnitur im Bezirk Neusiedl am See ums Leben.In den heutigen frühen Morgenstunden fuhr der 27-jährige bulgarische Fahrzeuglenker mit seinen drei Insassen auf der L205 von Podersdorf am See kommend in Fahrtrichtung A4.

Eine Triebwagengarnitur war zur gleichen Zeit auf der Bahnstrecke von Gols Richtung Weiden am See unterwegs. Bei der unbeschrankten Eisenbahnkreuzung wurde das Fahrzeug aus bisher ungeklärter Ursache seitlich von der Zuggarnitur erfasst, einige Meter mitgeschliffen und in weiterer Folge in die Grünbrache geschleudert. Der am Unfallort anwesende Notarzt konnte nur noch den Tod des jungen Mannes feststellen.

Der Lenker und die beiden 31- und 42-jährigen ebenfalls bulgarischen Mitfahrer wurden unbestimmten Grades verletzt und mit den Rettungswägen in das Krankenhaus Eisenstadt verbracht. Der Lenker der Treibwagengarnitur erlitt einen Schock, blieb aber so wie die 24 Passagiere der Zuggarnitur unverletzt.

Am Unfallfahrzeug entstand Totalschaden, der Triebwagen wurde leicht beschädigt. Durch das Mitschleifen des Fahrzeuges wurde die Lichtsignalanlage schwer beschädigt. Die Unfallstelle musste für den Verkehr zwischen 05:37 bis 08:50 Uhr gesperrt werden, eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet. Die Freiwillige Feuerwehr Gols war mit 30 Mann/Frau und vier Fahrzeugen im Einsatz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert