Peru: Tödlicher Airportunfall mit FLF → Übung war authorisiert, Flug 10 min. verspätet
LIMA (PERU): Diese Woche wurde ein Audio der Flugverkehrs- und Bodenkontrollsequenz veröffentlicht, das zeigt, dass das Rettungsfahrzeug möglicherweise seine autorisierte Position überschritten hat, was wiederum zur Kollision geführt haben könnte. Das Audio zeigt auch einen offensichtlichen Mangel an Kommunikation zwischen dem Rettungsteam des Flughafens, den Fluglotsen und der Fluggesellschaft.
Simplyflying.com berichtet per 22. November 2022: Am Freitag, den 18. November, startete ein LATAM Peru Airbus A320neovom Lima International Airport. Der Flug hatte etwa 10 Minuten Verspätung; Es sollte gegen 15:00 Uhr abfahren, so lokale Berichte. Beim Beschleunigen mit etwa 127 Knoten (235 km/h) kollidierte das Flugzeug mit einem Feuerwehrauto, das versuchte, die Landebahn zu überqueren.
Hier finden Sie den Gesamtbericht: Peru: Airbus A320 rammt Flugfeldlöschfahrzeug → zwei Feuerwehrleute in Lima getötet
Zwei Feuerwehrleute getötet
Durch die Kollision starben zwei Feuerwehrleute, einer befindet sich weiterhin in kritischem Zustand. An Bord des Flugzeugs gab es keine Verletzten. Der Flughafen war bis Sonntag Mitternacht wegen Reparaturen und Kontrollen geschlossen, wodurch Hunderte von Flügen annulliert wurden und Tausende von gestrandeten Passagieren betroffen waren.

Fluglotsen suspendiert
Nach dem Unfall scheinen alle mit dem Finger zu zeigen und zu suchen, wem sie die Schuld geben können. Die peruanischen Behörden nahmen die LATAM-Piloten fest (was bei der International Federation Air Line Pilots Association, IFALPA, Besorgnis auslöste) und suspendierten die Fluglotsen. Lima Airport Partners (LAP), der Hub-Administrator, sagte, die peruanische Gesellschaft für kommerzielle Flughäfen und Luftfahrt (Corpac) sei für die Luftverkehrskoordination verantwortlich. In der Zwischenzeit hat Corpac gesagt, dass die Feuerwehrleute versehentlich die Landebahn betreten haben, als sie einen Rollweg betreten sollten.
Übung ordnungsgemäß durchgeführt
Lima Airport Partners sagte, dass das Rettungsteam am 18. November eine Übung namens Response Time durchgeführt habe. Diese Übung „soll beweisen, dass Feuerwehrleute in der Luftfahrt auf einen Notfall auf einer Start- und Landebahn in einer Zeit von nicht länger als drei Minuten reagieren können“. Der Administrator fügte hinzu, dass diese Operation zuvor mit Corpac koordiniert worden sei und in der Vergangenheit sogar erfolgreich durchgeführt worden sei. Die Flugbehörde bestätigte, dass die Übung um 15:10 Uhr beginnen und etwa zehn Minuten dauern würde. Der Unfall mit dem LATAM-Flugzeug ereignete sich um 15:11 Uhr.
LAP hob hervor, dass die Feuerwehrleute die Übung „ordnungsgemäß authorisiert und unter den geltenden Luftfahrtvorschriften“ durchgeführt hätten. Die Verzögerung der Abfahrt von LATAM könnte eine Schlüsselrolle bei dem Unfall gespielt haben.
Was hat das Audio gezeigt?
Wie Aviacionline berichtet, zeigt die Transkription der Kommunikation, dass das Feuerwehrfahrzeug berechtigt war, sich bis zu 90 Meter von der Start- und Landebahnachse zu entfernen.
Um 15:04:59 Uhr sagten die Lotsen: „Rettung 6, geräumter Anflug, neunzig Meter von der Landebahnachse entfernt, bis zu den Kegel auf der Fahrzeugspur, Seite 1.“ Diese Nachricht autorisierte das Feuerwehrteam, mit der Übung zu beginnen. Vier Minuten später, um 15:09:01 Uhr, wurde die Reaktionszeitübung bestätigt, und um 15:11 Uhr verließ ein Team von drei Feuerwehrfahrzeugen die Station. Laut Corpac sollten sie einen Rollweg betreten, erreichten aber stattdessen die Landebahn genau in dem Moment, als LATAMs Flug abflog, was zu der Kollision führte. Laut LAP waren die Feuerwehrleute berechtigt, die Start- und Landebahn zu erreichen, wie sie es in der Vergangenheit bei anderen ähnlichen Übungen getan hatten.
Piloten verhaftet
Derzeit untersuchen die peruanischen Luftfahrtbehörden den Unfall. Die Festnahme der Piloten, die Suspendierung der Fluglotsen und die Möglichkeit, dass verschiedene beteiligte Parteien ihre Standpunkte zu dem Unfall darlegen, können jedoch die Grundsätze der positiven Sicherheitskultur in den Anhängen 13 und 19 des Abkommens über die Internationale Zivilluftfahrt missachten. Wir müssen warten, um Perus Untersuchung des Unfalls zu lesen, um alle möglichen Ursachen zu finden, die dazu geführt haben.
Gesambericht: Peru: Airbus A320 rammt Flugfeldlöschfahrzeug → zwei Feuerwehrleute in Lima getötet
Bitte, bitte schreibt in Zukunft grammatikalisch korrekt. Diesen Text zu lesen ist mehr als anstrengend.
Sorry, bei den langen Übersetzungen aus den Landessprachen ist das immer eine bescheidene Zeitfrage. Geloben Besserung.