Lokal

Stmk: Feuerwehr Sebersdorf absolvierte Leistungsprüfung „Techn. Hilfeleistung“

BAD WALTERSDORF (STMK): Am 26. November 2022 stellte sich die Freiwillige Feuerwehr Sebersdorf (Bereichsfeuerwehrverband Hartberg, Gemeinde Bad Waltersdorf) in punkto technischer Hilfeleistung der Prüfung. zwei Gruppen in Stufe I (Bronze) und eine Gruppe in Stufe II (Silber) stellten sich dem Bewerter-Team unter dem Hauptbewerter OBI Harald Nowak und den beiden Bewertern HBI a. D. Karl Probst und ABI d. F. Franz Windhaber.

Acht Wochen Vorbereitung mit rund 14 Übungen und mehr als 1.000 Übungsstunden liegen hinter den 19 Bewerbern der Feuerwehr. Geübt wurde bei jeder Witterung, um einen hohen Ausbildungsgrad zu erreichen. Zur Leistungsprüfung konnte HBI Stephan Schorrer unseren BR Johann Hierzer, ABI Siegfried Arbesleitner sowie den sowie einige Zuseher/Zaungäste und Feuerwehrkameraden begrüßen. Die Feuerwehroffiziere überzeugten sich von den Leistungen der Feuerwehr.

HBI Stephan Schorrer zeigte sich stolz und sichtlich beeindruckt vom Engagement und Eifer, mit dem die Feuerwehrkameraden zum Schutz der Bevölkerung ständig üben und dadurch den Ausbildungsstand hochhalten!

Die Feuerwehroffiziere, Ehrengäste sowie die Bewerter gratulierten den Kameraden zur bestandenen Leistungsprüfung in Bronze sowie Silber, welche Fehlerfrei absolviert wurde.

HBI Stephan Schorrer bedankte sich bei seinen Kameraden, die sich der Leistungsprüfung unterzogen haben, beim Ausbildner der Feuerwehr Sebersdorf BM Christian Niederl und beim Bewerter-Team für die faire Bewertung sowie für die Unterstützung im Vorfeld durch den Bereichsfeuerwehrverband Hartberg.

Bereichsfeuerwehrverband Hartberg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert