Sbg: Fordernder Kellerbrand in Wohngebäude in Hollersbach
HOLLERSBACH (SBG): Die Feuerwehr Mittersill wurde am Vormittag des 6. Dezember 2022 zu einem Kellerbrand nach Hollersbach alarmiert.
Beim Eintreffen der Feuerwehr Mittersill war die Feuerwehr Hollersbach bereits vor Ort und begann mit einem Innenangriff. Der Keller war zu dem Zeitpunkt bereits in Vollbrand.

Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Mittersill unterstützte den ersten Trupp auf der Gegenseite. Während der begonnenen Löscharbeiten wurde von den weiteren Einsatzkräften eine Wasserversorgung aufgebaut.
Aufgrund der starken Rauchentwicklung und der enormen Hitze waren die Trupps sehr gefordert. Nach knapp einer Dreiviertelstunde konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden.

Weitere Atemschutztrupps aus Mittersill, Hollersbach und Bramberg führten noch Nachlöscharbeiten durch – insgesamt neun Mannschaften mit schwerem Atemschutz waren schließlich im Einsatz.

Während den Löscharbeiten wurde der Keller entlüftet. Um ca. 13.10 Uhr konnte schließlich „Brandaus“ durch den Einsatzleiter gegeben werden. Aktuell werden noch letzte Aufräumarbeiten durchgeführt.
Im Einsatz standen die Feuerwehren Hollersbach, Mittersill und Bramberg mit über 78 Mann/Frau. Neben den drei Feuerwehren waren außerdem Einsatzkräfte und Brandermittler der Polizei und des Roten Kreuz vor Ort.
Meldung der Polizei
Am Vormittag des 6. Dezember geriet aus noch unbekannter Ursache der Keller eines mehrgeschossigen Wohnhauses in der Gemeinde Hollersbach in Brand. Zum Zeitpunkt des Brandausbruches waren die 82-jährige Hauseigentümerin sowie ihr 59-jähriger Sohn im Objekt aufhältig und wurden auf den Brandgeruch aufmerksam.
Zudem lösten die im Haus angebrachten Rauchmelder einen akustischen Alarm aus. Bei seiner Nachschau stellte der 59-jährige eine starke Rauchentwicklung im Kellergeschoss fest. Da eine Brandbekämpfung aus eigenem nicht mehr möglich schien, verständigte dieser über Notruf die Feuerwehr. Die 82-jährige und der 59-jährige konnten sich unverletzt ins Freie retten. Zur Brandbekämpfung rückten die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren Hollersbach, Mittersill und Bramberg aus, welche durch einen raschen Löscheinsatz eine weitere Brandausbreitung verhinderten.

Durch den Brand wurden die Kellerräumlichkeiten erheblich beschädigt bzw. unbrauchbar gemacht. Weitere Räumlichkeiten im gesamten Wohnhaus wurden durch Rauchgasniederschläge in Mitleidenschaft gezogen. Die konkrete Brandursache sowie die Schadenshöhe sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen.