Lokal

D: „Danke, liebe Feuerwehr, dass ihr unsere Schule gerettet habt!“

KLEVE (DEUTSCHLAND): Eigentlich hatten sich die Mitglieder der Löschgruppe Reichswalde in Kleve am Samstagmorgen, 10. Dezember 2022, zum Gerätedienst getroffen, als Stefanie Rambach und Simone Frantzen vom Förderkreis der Grundschule zusammen mit der Schulleiterin Anna Janßen und einigen Schulkindern das Feuerwehrhaus besuchten.

Im Gepäck hatten Sie eine Überraschung für die Feuerwehrleute: Nach dem erfolgreichen Einsatz beim Brand der St.-Michael-Grundschule im Juni 2022 hatte der Schulbetrieb sofort nach den Sommerferien wieder aufgenommen werden können. Zum Dank gab es von den Kindern ein tolle Danksagung mit Unterschriften aller Schüler. Vom Förderkreis gab es noch ein Präsent. Da fehlten selbst den gestandensten Feuerwehrleuten die Worte.

Der Brand im Juni dieses Jahres.

Die vierseitige Danksagung ist überschrieben mit „Danke, liebe Feuerwehr, dass ihr unsere Schule gerettet habt!“. Stellvertretend für die Löschgruppe Reichswalde und natürlich für alle anderen Einheiten der Feuerwehr Kleve, die ebenfalls zum Erfolg des Einsatzes beigetragen haben, nahm der Löschgruppenführer Heinrich Graven jun. sie entgegen. „Aus der neutralen Sicht eines Feuerwehrmannes war das ein Containerbrand, der auf den Dachstuhl übergegangen war.“, so Graven.

„Auf der anderen Seite war es aber unsere Schule, die da in Gefahr war. Viele von uns sind dort selber hingegangen und mittlerweile sind unsere Kinder dort. Da haben wir natürlich alles gegeben.“ Die Danksagung wird natürlich einen Ehrenplatz im Feuerwehrhaus bekommen.

Der Brand vom Juni: D: Brennender Müllcontainer → Feuer zerstört mehrere Teile der Grundschule in Kleve

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert