Empl HLF 20 PRIMUS auf MAN TGM 13.320 4×4 für die Feuerwehr Röttenbach/Mühlstetten
RÖTTENBACH (BAYERN): Die Freiw. Feuerwehr Röttenbach/Mühlstetten im bayrischen Landkreis Roth erhält laut einer Information des Tiroler Feuerwehrfahrzeugaufbauers Empl vom 19. Dezember 2022 ein neues HLF 20 Primus.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2022/12/Roettenbach_HLF20_2.jpg)
Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug verfügt über eine 3.000er Pumpe, 2.000 l Wasser, 120 l Schaum, 4 PA-Sitze im Mannschaftsraum, uvm. Im Heck, verschlossen mittels Klappe mit integriertem Rolltor, ist die EMPL H.I.T. Pumpenbedieneinheit mit Bildschirm verbaut. Weiters sind 2 x Einpersonenhaspeln (Schlauch und Verkehr) aufgeprotzt.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2022/12/Roettenbach_HLF20_3.jpg)
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2022/12/Roettenbach_HLF20_4.jpg)
Am Dach befinden sich 3 Stück Dachkästen inkl. Beladung, Steckleiter, Schiebeleiter und der pneumatische EMPL Function-Light Lichtmast.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2022/12/Roettenbach_HLF20_5.jpg)
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2024/06/BP_Fiwoanzeige1.jpg)
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2024/10/BP_Fiwo1.jpg)
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2022/12/Roettenbach_HLF20_6.jpg)
Zur umfangreichen Beladung zählen unter anderem Stromerzeuger, hydraulischer Rettungssatz, Winden, Überdruckbelüftungsgerät, Kleinlöschgeräte, Rettungsplattform, Rettungsbrett, Korbtrage, Sprungpolster, wasserführende Armaturen, Schaumrohr, Schlauchtragekörbe, Druckschläuche, Schwimmsauger, 3.000 l Löschwasserfaltbehälter, Beleuchtungssystem, uvm.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2022/12/Roettenbach_HLF20_7.jpg)
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2022/12/Roettenbach_HLF20_8.jpg)
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2022/12/Roettenbach_HLF20_9.jpg)