Technisch

Ktn: Feuerwehrmann als Ersthelfer nach Pkw-Kollision auf der B 76 bei Rossegg

ROSSEGG (KTN): Am 13. Jänner 2023 gegen 08.20 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Rossegg und Blumegg-Teipl zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B76, Höhe Holzbau Lienhart alarmiert.

Kurz nach der Alarmierung rückte das RLF-A 2000 Rossegg bereits zur Unfallstelle ab. Dort angekommen erkundete der Einsatzleiter die Unfallstelle. Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierten zwei Pkw miteinander. Ein Auto wurde auf das Firmengelände der Firma Holzbau Lienhart geschleudert, das zweite Fahrzeug kam auf der B76 zum Stehen.

Der Lenker des zweiten Fahrzeuges wurde bereits von einem nachkommenden Mitglied der FF Blumegg-Teipl vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte aus dem Fahrzeug befreit. Die Tätigkeiten der Feuerwehren beschränkten sich somit auf die Verkehrsregelung, auf das Freimachen der Verkehrswege inkl. Straßenreinigung und die Bergung der Fahrzeuge. Die beiden unbestimmten Grades verletzten Fahrzeuglenker wurden vom Roten Kreuz in die umliegenden Krankenhäuser gebracht.

Eingesetzte Einsatzkräfte:
RLF-A 2000 und LKW-A Rossegg
LFB-A Blumegg-Teipl
Rotes Kreuz mit drei RTW‘s
Polizei Stainz und Lannach mit je einer Streife

Ein Gedanke zu „Ktn: Feuerwehrmann als Ersthelfer nach Pkw-Kollision auf der B 76 bei Rossegg

  • Und bei den Feuerwehrleuten handelt es sich um Gefängnisinsassen, die nach der Alarmierung als Feuerwehrleute und Helfer ausgerückt sind, weil sie auch schon gepixelt werden? …. 😉

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert