Medien / FotografenVideobeiträge

Oö: Sturmtief „Pit“ sorgt für mehrere Einsätze der Feuerwehren

OBERÖSTERREICH: Sturmböen um die 100 km/h haben in der Nacht auf Samstag, 4. Februar 2023, Oberösterreich erreicht und für einige Einsätze der Feuerwehren gesorgt.

Das Sturmtief „Pit“ hat wie vorhergesagt am Freitagabend Oberösterreich erreicht. In Wolfsegg am Hausruck wurden laut wetter.ort.at Sturmböen mit 102 km/h gemessen. Die Feuerwehr zählten bis 04:00 Uhr etwa 20 sturmbedingte Einsätze.

In Pennewang (Bezirk Wels-Land) stürzten gleich mehrere – vermutlich fünf – große Bäume aus einem steilen Waldstück auf eine Straße und ein Wohnhaus. Die Einsatzkräfte mussten zuerst die Straße freischneiden und sich sozusagen einen Weg zum Einsatzort schaffen. Das Dach des Wohnhauses wurde durch die umstürzenden Bäume beschädigt.

Die örtliche Feuerwehr konnte dann mit Hilfe der nachgeforderten Teleskopmastbühne das Dach mit Planen notdürftig wieder eindecken. Die Stromleitungen wurden ebenfalls abgerissen. Ein Techniker des Energieversorgungsunternehmens stand im Einsatz.

In Neukirchen bei Lambach (Bezirk Wels-Land) blockierte ein umgestürzter Baum die L520 Gaspoltshofener Straße. Die Feuerwehr schnitt den Baum in mehrere Teile und konnte die Straße so rasch wieder passierbar machen.

Pressefotos Laumat.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert