Brand

Schweiz: Verqualmte Treppenhäuser bei Kellerbrand in Mehrfamilienhaus in Zürich

ZÜRICH (SCHWEIZ): Im Keller eines Mehrfamilienhauses in Zürich Nord ist am Samstagabend, 4. Februar 2023, ein Feuer ausgebrochen. Die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Sanität und Polizei rückten mit einem größeren Aufgebot aus. Es gab keine verletzten Personen.

Am Samstagabend ging um ca. 21.30 Uhr bei der Einsatzleitzentrale 144/118 von Schutz & Rettung Zürich (SRZ) ein Notruf wegen eines Kellerbrands in einem Mehrfamilienhaus im Zürcher Kreis 11 ein. Als die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr kurze Zeit später vor Ort eintrafen, kam ihnen im Treppenhaus dichter Rauch entgegen, der sich bereits in weitere Treppenhäuser ausbreitete. Ein Teil der Bewohnenden verliess das Gebäude bereits vor Eintreffen der Rettungskräfte, einige wurden durch die Berufsfeuerwehr evakuiert.

Dank eines sofortigen Löschangriffs von innen brachte die Berufsfeuerwehr das Feuer rasch unter Kontrolle. Um die evakuierten Menschen vor der Kälte zu schützen, rückte die Grossraumambulanz von SRZ an den Einsatzort aus. Beim Brand wurden keine Personen verletzt.Die Entrauchungsarbeiten im Treppenhaus erwiesen sich als aufwendig, weshalb der Grosslüfter aufgeboten wurde. Nach Abschluss der Schadstoff-Messungen durch die Berufsfeuerwehr wurde das Gebäude wieder freigegeben und die Bewohnenden kehrten ihre Wohnungen zurück.

Die Ursache für den Ausbruch des Feuers ist noch unklar wird durch den Brandermittlungsdienst der Kantonspolizei sowie Detektiv*innen der Stadtpolizei Zürich ermittelt.Im Einsatz standen die Berufsfeuerwehr von SRZ samt Einsatzleiter mit zwei Tanklöschfahrzeugen, einer Autodrehleiter, dem Großlüfter und der Großraumambulanz, der Rettungsdienst von SRZ mit einem Rettungswagen sowie die Stadtpolizei Zürich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert