Stmk: Lastwagen prallt auf A 9 bei Mautern auf Klein-Lkw und schleift diesen 50 m mit → Personenrettung
MAUTERN (STMK): Am Montag, dem 13. Februar 2023, wurden die Feuerwehren Mautern und Kalwang um 06:55 Uhr zu einem schweren Lkw Unfall auf die A9 alarmiert. Auf der Pyhrnautobahn kurz vor Mautern war es in Fahrtrichtung Graz zu einem schweren Auffahrunfall zwischen einem Lastkraftwagen und einem Klein-Lkw gekommen. Das Schwerfahrzeug war in das Heck des am Pannenstreifen stehenden Kleinlasters gekracht.
Beim Eintreffen am Unfallort befand sich der schwer verletzte Fahrer des Kleinlastwagens noch in seinem Fahrzeug am Beifahrersitz.

Um die Versorgung des Patienten durch den Notarzt durchführen zu können, wurde umgehend die stark verformte Fahrertüre mithilfe des Hydraulischen-Rettungsgerätes geöffnet. Parallel dazu wurde die Unfallstelle weiter abgesichert und ein doppelter Brandschutz aufgebaut. Durch die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rotem-Kreuz wurde der schwer verletzte Fahrer des Kleinlasters aus seinem Fahrzeug gerettet und mit dem Notarzthubschrauber C17 aus St. Michael in das Krankenhaus eingeliefert. Der Lenker des Lkw blieb zum Glück unverletzt.

Für die Dauer des Einsatzes musste die Autobahn vollständig gesperrt werden und der Verkehr wurde bei Kalwang auf die B113 abgeleitet.
Die Feuerwehren konnten nach Abschluss aller notwendigen Tätigkeiten nach rund 2 Stunden wieder einrücken.

Eingesetzte Kräfte:
– Feuerwehr Mautern (Einsatzleiter OBM Hansjörg Götzfried)
– Feuerwehr Kalwang
– Rotes Kreuz Mautern
– Notarzthubschrauber C17 St. Michael
– Autobahnpolizei Trieben
– ASFINAG
– Abschleppunternehmen
Meldung der Polizei
Montagfrüh, 13. Februar 2023, kam es zu einer Kollision zwischen einem Lkw und einem Kleintransporter. Dabei wurde der Lenker des Kleintransporters schwer verletzt.Gegen 06:40 Uhr war ein 54-Jähriger aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag mit einem Kleintransporter auf der A9 Pyhrnautobahn in Fahrtrichtung Graz unterwegs. Aufgrund eines Reifenschadens hielt er das Fahrzeug bei Straßenkilometer 112,3 auf dem Pannenstreifen an. Vermutlich aufgrund eines Sekundenschlafs dürfte ein nachkommender 32-jähriger in Graz wohnhafter Bosnier mit seinem Lkw den Kleintransporter übersehen haben und touchierte diesen.

In der Folge wurde der Kleintransporter etwa 50 Meter mitgeschleift. Der 54-jährige Fahrzeuglenker wurde schwer verletzt. Nach der Erstversorgung wurde der Verletzte vom Rettungshubschrauber C 17 ins UKH Graz eingeliefert. Der 32-Jährige blieb unverletzt. Die A9 musste für die Dauer des Einsatzes zwischen Kalwang und Mautern zweieinhalb Stunden gesperrt werden.