Stmk: FF Kammern erbrachte 2022 über 10.300 Arbeitsstunden
KAMMERN (STMK): Am 25. Februar 2023 fand die 136. Wehrversammlung um 19:00 Uhr im Heimatsaal Kammern statt. Die Eröffnung und Begrüßung erfolgte durch Kommandant-Stellvertreter OBI Simon Lerch. Einen ausführlichen Rückblick auf das vergangene Jahr konnte unser Kommandant ABI Jürgen Sapelza in seinem Bericht vorbringen.

Die Feuerwehr Kammern besteht derzeit aus 72 Mitgliedern, die sich wie folgt aufteilen: 51 Aktive, 10 Feuerwehrjugendmitgliedern und 11 Feuerwehrmitglieder außer Dienst. Im Jahr 2022 wurden 10.376 Stunden für das Feuerwehrwesen aufgebracht. Neben 52 Übungen, 4 Bewerbsteilnahmen, zahlreichen Verwaltungstätigkeiten, sowie Besuchen an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring musste man insgesamt zu 45 Einsätzen ausrücken. Dabei handelte es sich um 9 Brandeinsätze, 28 technische Einsätze und 8 Fehlalarmierungen.

Nun kamen die Berichte der Sonderbeauftragten von ihren Tätigkeiten: Ausbildung & Bewerbe, OBI a.D. Johannes König; Jugendfeuerwehr, BM Günther Eglauer; Maschienen- und Gerätemeister, LM Kurt Schattleitner jun.; Atemschutz, LM Johann Csatalinatz; Funk & Kommunikation, LM d.F. Martin Moder und Veranstaltungen, OBI Simon Lerch. Den Abschluss der Berichtserstattung machten der Rechnungsabschluss 2022, vorgetragen durch den Kassier OLM d.V. Markus Auer und der Bericht der Rechnungsprüfer.

Ehrungen, Auszeichnungen und Grußworte durften natürlich wie bei allen Vollversammlungen auch nicht fehlen.