Bayern: Dachstuhl in Vollbrand → Schaden im hohen fünfstelligen Bereich an Einfamilienhaus
OBERAU, LKR. GARMISCH-PARTENKIRCHEN (BAYERN): Am frühen Mittwochnachmittag, 1. März 2023, brach zunächst im Bereich eines Mülltonnenhäuschens ein Feuer aus, das später auch auf den Dachstuhl eines Einfamilienhauses übergriff. Der Bewohner erlitt beim Löschversuch Brandverletzungen, der entstandene Sachschaden dürfte sich im hohen fünfstelligen Bereich bewegen. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen zur Brandursache.
Um kurz nach 14.00 Uhr teilte der Bewohner des Einfamilienhauses im Sonnenweg in Oberau mit, dass im Bereich seines Einfamilienhauses ein Feuer ausgebrochen war. Die daraufhin alarmierten Feuerwehren aus der Region konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Der Bewohner erlitt bei unternommenen Löschversuchen Brandverletzungen und musste nach medizinischer Erstversorgung vor Ort durch den ebenfalls alarmierten Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht werden.
Ermittler des Kriminaldauerdienstes der Kriminalpolizeiinspektion Weilheim übernahmen noch vor Ort die Untersuchungen zur Brandursache. Bisherigen Erkenntnissen zufolge hatte sich das Feuer über das Mülltonnenhäuschen bis zum Dachstuhl hin ausgebreitet. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Kriminalpolizei im hohen fünfstelligen Bereich. Die Ermittlungen der Kripo ergaben, dass das Feuer durch heiße Asche verursacht worden war. Diese hatte der Hauseigentümer kurze Zeit zuvor in die Mülltonne eingebracht. Gegen ihn wird nun unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft München II wegen fahrlässiger Brandstiftung ermittelt.