Brand

Wien: Alarmstufe II bei Kellerbrand im 2. Bezirk ausgelöst

WIEN, 2. BEZIRK: In den Mittagstunden des 4. März 2023 kam es in der Bruno-Marek-Allee in Wien es zu einem Kellerbrand in einem Wohngebäude, mehrere Stiegenhäuser wurden dabei verraucht. Der Brand konnte rasch gelöscht werden, umfangreiche Lüftungs- und Kontrollmaßnahmen waren erforderlich.

Samstagmittag bemerkt eine Wohnpartei gegen 12.45 Uhr Brandrauch im Stiegenhaus und verständigt die Berufsfeuerwehr Wien. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte wurde eine starke Rauchentwicklung aus dem Kellergeschoß als auch aus einem Lüftungsgitter am Gehsteig wahrgenommen. Unverzüglich wurde die Brandbekämpfung mit einer Löschleitung unter Atemschutz eingeleitet. Durch den Brand werden die angrenzenden Stiegenhäuser verraucht, daher wurde Alarmstufe 2 ausgerufen.

Weitere Feuerwehrtrupps kontrollierten die verrauchten Stiegenhäuser sowie die angrenzenden Wohnungen und Geschäftslokale. Durch den Brand wurde niemand verletzt, 13 Personen, darunter vier Kinder, wurden durch Rettungsdienst – dieser war mit mehreren Teams und der Sonder-Einsatz-Gruppe vor Ort – betreut. Zur Belüftung des stark verrauchten Kellergeschoßes war der Einsatz mehrerer Hochleistungsbelüftungsgeräte erforderlich.

Die Ermittlungen zur Brandursache wurden durch das Landeskriminalamt Wien übernommen. Die Löscharbeiten machten die Sperre der Bruno-Marek-Allee in diesem Bereich erforderlich, wodurch es zu Verzögerungen der öffentlichen Verkehrsmittel kam.

Die Berufsfeuerwehr Wien stand mit 61 Kräften und 14 Fahrzeugen bis 15.00 Uhr im Einsatz.

Auch am 4. März: Wien: Brand in Einkaufszentrum im 21. Bezirk sorgt für Alarmstufe II

Ein Gedanke zu „Wien: Alarmstufe II bei Kellerbrand im 2. Bezirk ausgelöst

  • Die Sperre der Straßenbahn in der wäre nicht notwendig gewesen wären die Feuerwehrfahrzeuge auf der Fahrbahn abgestellt worden, was bei der Brandbekämpfung keine Probleme gemacht hätte.
    Es scheint so, dass die Einsatzfahrzeuge lieber die Straßenbahn behindern als den Autoverkehr

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert