Nö: Pkw-Unfall mit Menschenrettung und Rettungshubschrauber-Einsatz auf der B60 in Ebenfurth
EBENFURTH (NÖ): In den Nachmittagsstunden des 8. März 2023 kam es auf der B60 im Freilandgebiet von Ebenfurth zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Ein Fahrzeug wurde dabei in den Graben geschleudert, das zweite kam quer zur Fahrbahn zum stehen.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2023/03/Ebenfurt_Vu3.jpg)
Eine Person wurde nach dem Zusammenprall in ihrem Fahrzeug schwer verletzt eingeschlossen. Sie wurde durch die Feuerwehr mittels hydraulischem Rettungsgerät aus dem Auto gerettet und anschließend in ein Spital geflogen. Die Personen im zweiten Fahrzeug wurden unbestimmten Grades verletzt und ebenfalls in ein Krankenhaus eingeliefert.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2023/03/Ebenfurt_Vu2.jpg)
Nach der polizeilichen Aufnahme wurden die Fahrzeuge durch die Feuerwehr geborgen und die Unfallstelle durch eine Fachfirma gereinigt. Im Einsatz standen die Feuerwehren Ebenfurth und Haschendorf, mehrere Rettungsfahrzeuge, ein Notarzthubschrauber sowie die Polizei.
Freiw. Feuerwehr Ebenfurth (Facebook-Seite)
Meldung der Polizei
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 8. März 2023, gegen 16.20 Uhr, auf der Bundesstraße 60, im Gemeindegebiet von Ebenfurth.Eine 37-jährige Frau aus dem Bezirk Baden lenkte einen Pkw auf der B60, aus Richtung Pottendorf kommend in Fahrtrichtung Ebenfurth. Auf Höhe des Straßenkilometers 13,8 wollte die 37-Jährige nach links abbiegen und verringerte daher ihre Geschwindigkeit. Ein unmittelbar hinter der 37-jährigen Frau fahrendes Fahrzeug des Roten Kreuzes verringerte daher ebenfalls die Fahrgeschwindigkeit. Zur gleichen Zeit fuhr eine 22-jährige Frau aus dem Bezirk Wiener Neustadt-Land in dieselbe Fahrtrichtung. Die 22-Jährige nahm das immer langsamer werdende Rettungsfahrzeug wahr und wollte dieses überholen.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2023/03/Ebenfurt_Vu4.jpg)
Dabei dürfte Sie das Fahrzeug der 37-jährigen Frau, die bereits mit dem Linksabbiegevorgang begonnen hat, übersehen haben. In Folge kam es im Kreuzungsbereich zu einer Kollision zwischen der 22-Jährigen und der 37-Jährigen.Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde der Pkw der 37-Jährigen stark deformiert, sodass die Fahrerin durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden musste. Sie erlitt bei dem Verkehrsunfall Verletzungen schweren Grades und musste nach notärztlicher Versorgung mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 3 in das Landesklinikum Wiener Neustadt geflogen werden. Die Besatzung des Rettungsfahrzeuges sowie die 22-jährige Frau blieben bei dem Vorfall unverletzt.