Jugend

Stmk: Teilnehmerrekord beim Wissenstest 2023 der Feuerwehrjugend des Bereiches Leoben

NIKLASDORF (STMK): Ihr umfassendes Wissen im Bereich des Feuerwehrwesens stellte am Samstag, dem 11. März 2023 die Feuerwehrjugend des Bereiches Leoben beim 40. Wissenstest und dem 13. Wissenstestspiel in Niklasdorf wieder eindrucksvoll unter Beweis.

Eine noch nie erreichte Anzahl an Jugendlichen von insgesamt 152 im Alter von 10 bis 15 Jahren ließ ihr Wissen im Rahmen des Wissenstestspieles bzw. des Wissenstestes erfolgreich überprüfen. Wie gut ausgebildet die Mädchen und Burschen zu der Prüfung antraten, zeigt die Tatsache, dass alle Teilnehmer die Prüfungen erfolgreich bestanden und somit in den Besitz der begehrten Abzeichen in Bronze, Silber oder Gold gelangen konnten.

Hauptverantwortlich für die klaglose Durchführung der Veranstaltung zeigte sich in bewährter Weise Bewerbsleiter Bereichsjugendbeauftragte OBI d.F. Ernst Mündler mit seinem gesamten Bewerterstab. Das Wissen der Kids wurde in mehreren Stationen abgeprüft und behandelte die Aufgabenstellungen aus verschiedenen Themengebieten wie die Organisation der Feuerwehr, Fahrzeug- und Gerätekunde, Dienstgrade, Warn- und Alarmsignale, Erste Hilfe, Exerzieren, Funk sowie Nachrichtendienst.

Bewerbsleiter OBI d.F. Ernst Mündler erwähnte in seiner Schlussansprache, dass diese Veranstaltung den Höhepunkt im Kalender der Feuerwehrjugend darstellt. Alle Teilnehmer haben wieder ihr erlerntes Wissen unter Beweis gestellt und gezeigt, dass sie den hohen Ausbildungsstand der Feuerwehrjugend gerecht werden. Er betonte, dass sie die Zukunft der Feuerwehren im Bereich Leoben sichern und später im Aktivstand aufgrund dieser Ausbildung schon auf ein sehr großes Wissen zurückgreifen können.

Er dankte nicht nur den Jugendlichen für ihr Engagement, sondern auch den Ortsjugendbeauftragten, den Bewertern, den Eltern der Jugendlichen sowie dem Bereichsfeuerwehrkommando für ihr Vertrauen. Außerdem dankte Ernst Mündler seinem Bewerbsleiter-Stv. OBI Wolfgang Hirt für die Unterstützung bei der Abwicklung der Prüfung und stellte Wolfgang Hirt zugleich als seinen Nachfolger und neuen Bereichsjugendbeauftragten des BFV-Leoben vor.

Der gesamte Bereichsfeuerwehrverband Leoben bedankt sich bei Ernst Mündler für seine mehr als 10 jährige Tätigkeit als Bereichsjugendbeauftragter, in der er sich mit vollem Herzblut für den Nachwuchs der Feuerwehren des Bereiches Leoben verantwortlich zeigte.

Im Zuge der feierlichen Schlusskundgebung konnten auch wieder einigen verdienten Kameradinnen und Kameraden für ihre langjährige Bewertertätigkeit die Bewerterspange übergeben werden.

Bereichsfeuerwehrverband Leoben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert