Medien / Fotografen

Schweiz: Unfallhelfer (30) auf A1 bei Winterthur von weiteren Pkw erfasst und tödlich verletzt

WINTERTHUR (SCHWEIZ): Nach einem schweren Unfall auf der A1 Winterthur (ZH) verstarb ein Mann (30) am Mittwochabend, den 12. April 2023, im Spital.

Etwa um 20.40 Uhr fuhr ein 29-jähriger Mann bei starkem Regen mit seinem Personenwagen auf der A1 Richtung Zürich. Kurz nach der Autobahneinfahrt Winterthur-Töss geriet er ersten Erkenntnissen zufolge ins Schleudern, kollidierte rechtsseitig mit der Leitplanke und kam auf der Fahrbahn zum Stillstand. Mehrere Minuten später verlor ein 39-Jähriger die Kontrolle über sein Fahrzeug und schleuderte über die Autobahn. Dabei prallte er gegen einen Mann, der mutmaßlich als Helfer auf dem Pannenstreifen angehalten und sein Auto verlassen hatte.

Durch die Wucht des Aufpralls wurde der 30-jährige Mann über die Leitplanke auf die Zürcherstraße hinuntergeschleudert, wo er von einem unbekannten Personenwagen überrollt wurde. Nach der medizinischen Erstversorgung durch die ausgerückten Rettungskräfte ist der Mann in ein Spital transportiert worden, wo er seinen schweren Verletzungen erlag. Die beteiligten Fahrzeuglenker wurden mit Rettungsfahrzeugen mit leichten Verletzungen in ein Spital transportiert.

Der genaue Unfallhergang wird durch die Kantonspolizei Zürich zusammen mit der Staatsanwaltschaft untersucht. Wegen des Unfalls musste die A1 bis etwa um zwei Uhr teilweise gesperrt werden. Der Verkehr konnte einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden. Die Zürcherstraße blieb bis in die frühen Morgenstunden gesperrt. Die Verkehrsgruppe der Feuerwehr richtete eine Umleitung ein.

Gemeinsam mit der Kantonspolizei Zürich standen die Staatsanwaltschaft Winterthur/Unterland, die Stadtpolizei Winterthur, Rettungsdienste der Spitäler Winterthur und Uster, Notärzte von Schutz & Rettung Zürich und vom Kantonsspital Winterthur, die Berufsfeuerwehr von Schutz & Intervention Winterthur, die Feuerwehr Illnau-Effretikon, das Forensische Institut Zürich FOR, das Institut für Rechtsmedizin IRM sowie das Tiefbauamt des Kantons Zürich mit dem Unterhaltsdienst im Einsatz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert