Stmk: Forstunfall im schwierigen Gelände in Kapfenberg → Mann von Baum am Kopf getroffen
KAPFENBERG (STMK): Kurz vor 10:30 Uhr kam es im Bereich Schinitz in Kapfenberg zu einem Forstunfall. Hier wurde ein Arbeiter von einem Baum am Kopf getroffen.
Die Einsatzkräfte wurden um 10:30 Uhr von Florian Steiermark zu diesem Einsatz alarmiert. Die alarmierte Feuerwehr Kapfenberg rückte umgehend mit zwei Einsatzfahrzeugen zum Einsatzort aus. Vorort musste der der Unfallort, der sich auf einer Forststraße befand gemeinsam mit der Polizei Kapfenberg gefunden werden. Der Anmarschweg führte die Einsatzkräfte über einen Weg 150m durch steiles Gelände.


Der Verunfallte wurde beim Eintreffen der Feuerwehr bereits von anwesenden Roten Kreuz erstversorgt. Die weitere Versorgung erfolgte durch den ebenso anwesenden Notarzt, der Bergrettung Kapfenberg und Bruck an der Mur. Um den Abtransport so schonend wie möglich zu gestalten, wurde der Patient mittels einer Trage zu einem nahe gelegenen Platz transportiert, und dort vom Notarzthubschrauber mittels Tau abtransportiert.


Gegen 12:00 Uhr konnte der Einsatz beendet werden. Im Einsatz stand die Feuerwehr Kapfenberg, Rotes Kreuz, Notarzt, Bergrettung Kapfenberg, Bergrettung Bruck an der Mur, Alpinpolizei, Stadtpolizei Kapfenberg sowie der Notarzthubschrauber.
Freiw. Feuerwehr der Stadt Kapfenberg
Meldung der Polizei
Beim Fällen einer Fichte wurde Mittwochvormittag, 19. April 2023, ein 61-jähriger Landwirt schwer verletzt.Der 61-Jährige aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag war gemeinsam mit seinem 22-jährigen Sohn in einem eigenen Waldstück am so genannten Schinitzkogel mit Forstarbeiten beschäftigt. Gegen 10:15 Uhr waren die beiden am Entasten einer vorher gefällten Fichte. Dabei dürfte sich der Stamm gelöst haben, schnellte in die Höhe und traf die beiden Personen. Während der 22-Jährige unverletzt blieb, traf die Fichte den 61-Jährigen im Bereich des Kopfes und verletzte ihn schwer.
Der Sohn leistete sofort Erste Hilfe und verständigte die Einsatzkräfte. Der Verletzte wurde von den Einsatzkräften der Rettung, des Notarztes, der Freiwilligen Feuerwehr Kapfenberg sowie der Bergrettung (Ortsgruppen Kapfenberg und Bruck an der Mur) weiter versorgt und anschließend mittels Trage zu einer nahegelegenen Lichtung gebracht. Von dort konnte er vom Notarzthubschrauber Christophorus 17 mittels Taubergung gerettet und zur weiteren Behandlung in das LKH Graz geflogen werden.