Lokal

Stmk: Abschnittsübergreifende Branddienstleistungsprüfung in Aichegg

BAD SCHWANBERG (STMK): Im Mai 2023 haben sich insgesamt 14 Teilnehmer der Feuerwehren Grünberg-Aichegg, Rettenbach, Gressenberg und Bad Schwanberg aus dem Abschnitt 5 sowie die Feuerwehren Trahütten und Glashütten aus dem Abschnitt 1 in Aichegg getroffen, um die Branddienstleistungsprüfung in den Stufen Bronze, Silber und Gold zu absolvieren.

Das Wetter zeigte sich nicht von der besten Seite, dennoch glänzten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihren Leistungen und traten nacheinander zweimal in der Stufe Bronze, einmal in Silber und ein letztes Mal in der Stufe Gold an.

Beobachtet durch die Augen des Bewerterteams unter der Führung des Hauptbewerters ABI Johannes Koch (BFVGU), sowie den Bewertern ABI Johannes Aldrian, OBI d. F. Josef Mauerhofer und Bereichs- Bewerbsleiter BR. d F. Johann Bretterklieber, konnten alle Gruppen die gestellten Anforderungen aus den theoretischen Gebieten Gerätekunde und Fragen aus dem Feuerwehrwesen sowie die durchzuführenden Löschangriffe in der Sollzeit meistern und somit die Branddienstleistungsprüfung erfolgreich bestehen.

Bei der anschließenden Schlusskundgebung im Rüsthaus der Feuerwehr Grüberg- Aichegg blickte OBR Josef Gaich auf die erste Branddienstleistungsprüfung zurück, welche vor über 10 Jahren bereits in gewohnt guter Zusammenarbeit der Feuerwehren im Abschnitt 05 absolviert wurde und freute sich, dass sich diese Idee der Kommandanten durchsetzte und sich auch Feuerwehren aus dem angrenzenden Abschnitt anschließen.

Bürgermeister Mag. Karlheinz Schuster betonte in seinen Worten die Wichtigkeit solcher Bewerbe und Übungen im Sinne der Vorbereitung für echte Einsätze und bedankte sich bei allen Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz. Auch Hauptbewerter ABI Johannes Koch kam zu Wort und gratulierte zu den erbrachten Leistungen und freute sich, bereits zum dritten Mal, diese Leistungsprüfung in Aichegg abgenommen zu haben.

Nach der Abzeichenübergabe bedankten sich auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Form eines kleinen Präsents bei den Bewertern und auch bei den zuständigen Ausbildnern der Bewerbsgruppen ABI Johannes Aldrian und OBI a. D. Walter Koch für die mustergültige Ausbildung der Gruppen in den vergangenen Monaten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert