LokalTop-Beiträge

Florian Kollmann → ein großer Feuerwehrfotograf ging viel zu früh

TRAUN (OBERÖSTERREICH): Florian Kollmann, Mitglied der Freiw. Feuerwehr Traun, und einer der ganz großen Feuerwehrfotografen des Landes ist tot. Dieses traurige Nachricht erreichte die Feuerwehrwelt am Morgen des 25. Mai 2023.

Florian Kollmann (40) war Mitglied der Freiw. Feuerwehr Traun im oberösterreichischen Bezirk Linz-Land. Kollmann hatte eine Gabe, die ihn aufgrund zahlreicher Artikel – allen voran im oberösterreichischen Feuerwehrmagazin BRENNPUNKT – über die Grenzen hinaus bekannt gemacht hat: Er verstand es, die Feuerwehr ins richtige Licht zu rücken. Viele eindrucksvolle Bilder entstammten seiner Kamera, egal, ob es nun Motive aus Traun waren oder er wieder einmal eine Feuerwehrstory war, die er von einer seiner Amerika-Reisen mit nach Hause gebracht hat. Florian konnte sowohl mit seinen Bildern als auch mit seinen Texten fesseln und mit seinen Bildern mehr als nur zum Hingucken einladen.

Ob statische Bilder …
… oder bewegende Action. Flo hatte die Kamera im Griff.

Ebenso war es ihm ein Anliegen, dass nicht nur er, sondern auch viele andere mehr als nur eine Ahnung haben sollten, wie man vernünftige Feuerwehrbilder macht und die Arbeit der unzähligen Freiwilligen auch entsprechend in der Öffentlichkeit vermarktet. Erst noch im April 2023 hatte er einen interessanten Beitrag für das Feuerwehrmagazin Brennpunkt erstellt und Pläne, was man gemeinsam hätte noch angehen können. Das Schicksal hatte mit Florian Kollmann jedoch leider andere Pläne …

Noch im April veröffentlichte der Brennpunkt seinen jüngsten Beitrag zur Feuerwehr-PR

Einer der ganz Großen, die es wirklich verstanden haben, Feuerwehr ins richtige Licht zu rücken und ein langjähriger Partner hat völlig unerwartet und viel zu früh die Bühne verlassen. Die Feuerwehrwelt hat mit 25. Mai 2023 einen großen Feuerwehrfotografen und Menschen verloren, der Himmel hingegen wurde damit um eine großartige Seele reicher. Alles Gute, Florian und Danke für deine unermüdliche Arbeit.

Hermann Kollinger, Fireworld.at
Ein Image-Foto von Flo für Fireworld.at
Von der Fahrzeugtechnik war Florian begeistert – und er verstand es, diese in gute Bilder zu verpacken!
Florian’s Bild am Brennpunkt-Cover

Nachruf der Feuerwehr Traun

Mit großer Trauer und tiefer Betroffenheit haben wir das plötzliche Ableben von unserem Kameraden Florian Kollmann unserem Chef der Öffentlichkeitsarbeit vernommen. Sein viel zu früher Tod wird eine schmerzliche Lücke in unseren Reihen hinterlassen.

Florian gehörte seit dem 7. März 2001 unserer Feuerwehr an und wird immer als der Gründervater des Begriffs „Unsere Feuerwehrfamilie“ in unseren Herzen weiterleben. Er verstand es wie kein anderer, die Verbundenheit und den Zusammenhalt unter uns zu stärken. Sein Engagement für die Öffentlichkeitsarbeit war bewundernswert. Sein Talent als Fotograf spiegelt sich in seinen beeindruckenden Bildern wieder, mit denen wir der Öffentlichkeit zeigen konnten, wer wir sind und was wir leisten.

Ein großer Feuerwehrfotograf verließ uns am 25. Mai 2023.

Florian war aber mehr als ein exzellenter Fotograf und engagierter Feuerwehrmann. Er war unser guter Freund. Seine zahlreichen Leistungsabzeichen zeugen von seinem herausragenden Können und seinem unermüdlichen Einsatz.

Einsatzfotografie.
Eines seiner Coverfotos beim Brennpunkt

Lieber Florian, immer wenn die Sirene heult, wirst du einen Platz in unserem Feuerwehrauto haben. Wir wünschen allen, in deren Leben du eine Spur hinterlassen hast, unser aufrichtiges Beileid. Wir werden dich nie vergessen.

Für die amerikanischen Feuerwehren war Kollmann ebenso Feuer und Flamme.

Freiw. Feuerwehr der Stadt Traun

Siehe auch: Oö: Florian Kollmann – ein letzter Salut von über 150 Uniformierten in Traun (12. Juni 2023)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert