Technisch

Ktn: Schwerst Eingeklemmter bei Unfall mit vier Pkw (9 Verletzte) bei Bad Bleiberg

BAD BLEIBERG (KTN): Kurz vor 15:30 Uhr des 7. Juni 2023 wurde die Hauptfeuerwache Villach gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Fellach und Pogöriach zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der Bleiberger Landesstraße im Bereich des Straßenkilometer 9,0 alarmiert.

Bereits auf der Anfahrt der ersten Kräfte wurde der Einsatzort mit rund einen Kilometer weiter angegeben. Das sich die Einsatzörtlichkeit nun im Gemeindegebiet des Bezirkes Villach Land befand, wurde die Feuerwehr Bleiberg ebenfalls alarmiert. Als das Bergefahrzeug der Hauptfeuerwache gemeinsam mit den Kräften aus Villach Land an der Einsatzstelle eingetroffen war, konnte durch den Einsatzleiter dem Kommandanten der FF Bad Bleiberg, folgende Lage festgestellt werden.

Schwerst eingeklemmt

Vier Pkw waren auf der Landestraße aus noch unbekannter Ursache kollidiert. Mehrere Teams des Roten Kreuzes waren vor Ort. Nach der Sichtung waren neun verletzte Personen zu versorgen. Der Fahrer eines Pkws war hinter dem Lenkrad im Bein-Bereich schwerst eingeklemmt, dieser wurde nach Rücksprache mit dem Notarzt des Rettungshubschraubers RK 1, mittels mehreren hydraulischen Rettungsgeräten sowie hydraulischen Zylindern der Hauptfeuerwache und der FF Bad Bleiberg befreit. Dazu wurde einerseits ein Zugang für die Versorgung über die Beifahrerseite geschaffen und parallel dazu das Dach entfernt, berichtet OBI Martin Regenfelder, Kommandant Stellvertreter der Hauptfeuerwache Villach.

Gemeinsam mit den Kräften des Roten Kreuzes wurde der Mann mittels Spineboard achsengerecht aus dem Pkw gerettet. Nach der weiteren Stabilisierung durch die anwesenden Ärzte wurde der Verletzte mittels Rettungshubschrauber RK 1 ins LKH Villach geflogen. Die weiteren Berge- und Aufräumarbeiten wurden durch die Kräfte der FF Bleiberg durchgeführt.

Die Hauptfeuerwache Villach stand rund eineinhalb Stunden mit 6 Fahrzeugen und rund 30 Einsatzkräften, gemeinsam mit der FF Bad Bleiberg sowie mit dem Roten Kreuz, dem RK1 und der Polizei im Einsatz.

Hauptfeuerwache Villach

Meldung der Polizei

Ein 19-jähriger Lenker aus Villach überholte am 07.06., gegen 15:20 Uhr auf der Bleiberger Landesstraße (L 35) in Hüttendorf, Gemeinde Bad Bleiberg, Bezirk Villach, ein vor ihm fahrendes Leichtfahrzeug und prallte in weiterer Folge gegen zwei entgegenkommende Pkw. Der 19-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und begab sich selbstständig in das LKH Villach.Die 38-jährige Lenkerin des entgegenkommenden PKW aus dem Bezirk Villach, sowie drei mitfahrende Kinder wurden unbestimmten Grades verletzt und von der Rettung in das LKH Villach gebracht.

Der 49-jährige Lenker des zweiten entgegenkommenden Fahrzeuges wurde schwer verletzt und musste von Einsatzkräften der Feuerwehr aus dem Auto befreit werden. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber RK 1 in das LKH Villach gebracht. Ebenso erlitt die im PKW des 49-Jährigen mitfahrende Mutter schwere Verletzungen und musste von der Rettung in das LKH Villach gebracht werden.An den Fahrzeugen entstand Totalschaden, bzw. erheblicher Sachschaden.Im Einsatz standen neben zahlreichen Rettungsfahrzeugen Einsatzkräfte der FF Bad Bleiberg, Pogöriach und der HF Villach.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert