Oö: Personentransport mit Drehleiter als Assistenz für die Rettung in Bad Ischl
BAD ISCHL (OÖ): Kurz nach einem Brandverdacht in Reiterndorf wurden die Einsatzkräfte der Feuerwache Sulzbach und der Hauptfeuerwache Bad Ischl gegen 20.30 Uhr des 8. Juni 2023 zu einer Personenrettung mit der Drehleiter gerufen.
Ein Einsatzteam vom Roten Kreuz rief die Feuerwehr zu Hilfe. Ein Person erkrankte in ihrer Wohnung so schwer, dass sie nur liegend über die Drehleiter zum Krankenwagen transportiert werden konnte. Umgehend wurde das Hubrettungsgerät in Stellung gebracht und die Rettung durchgeführt. Nach kurzer Zeit konnte die Erkrankte Person wieder an das Notarztteam übergeben und ins Krankenhaus gebracht werden.

Im Einsatz standen die Feuerwache Sulzbach und die Hauptfeuerwache, ein Notarzt- und ein Sanitätsteam.
Brandverdacht eine Stunde vorher
Am Donnerstagabend, 19.20 Uhr, wurden die Feuerwache Reiterndorf und die Hauptfeuerwache zu einem Brandverdacht in die Kochstraße alarmiert. Ein Anrainer meldete eine unklare Rauchentwicklung. Sofort nach dem Eintreffen der ersten Kräfte, wurde durch den Einsatzleiter Kevin Rothauer die Lage erkundet. Nachdem kein Brand festgestellt werden konnte, rückten die Florianis wieder in ihre Gerätehäuser ein. Neben der Feuerwache Reiterndorf und der Hauptfeuerwache standen auch das Rote Kreuz und eine Streife der Polizei Bad Ischl im Einsatz.