Lokal

Stmk: „Unterricht“ bei der Freiwilligen Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach

KAPFENBERG (STMK): Das Projekt „Gemeinsam. Sicher. Feuerwehr“ der Feuerwehren unterstützt die Brand- und Katastrophenschutzerziehung. Feuer übt gerade auf Kinder eine elementare, ja fast magische Faszination aus. Besonders gefährdet sind dabei die Kleinsten und Jüngsten unserer Gesellschaft. Denn der sorglose und unerfahrene Umgang mit Feuer führt jedes Jahr aufs Neue zu unzähligen Verletzungen, Bränden und Sachschäden.

Die Feuerwehren sind daher bereits seit vielen Jahren in der Brand- und Katastrophenschutzerziehung aktiv. So nun auch mit dem Projekt „Gemeinsam. Sicher. Feuerwehr“, das der Landesfeuerwehrverband Steiermark in Kooperation mit dem Österreichischen Bundesfeuerwehrverband betreibt. Dabei sollen Kinder wie auch Jugendliche verstehen lernen, wo überall Gefahren im Alltag liegen, wie vielfältig sie sind und wie sie sich und andere davor schützen können.

Aus diesem Grunde besuchte am Donnerstag, 15. Juni 2023, die Volksschule Diemlach mit den 1., 2. und 3. Klassen die Diemlacher Feuerwehr. Mit großer Begeisterung nahmen die SchülerInnen am – doch etwas anderen – Unterricht teil. Für so manches Kind gibt es seit diesem Tag ein neues Lieblingsfach.

Freiw. Feuerwehr Diemlach

Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert