Wien: Alarmstufe 2 bei Kellerbrand in der Brigittenau
WIEN, 2. BEZIRK: Am Nachmittag des 18. Juni 2023 kam es aus unbekannten Gründen zu einem Brand im Kellergeschoß einer Wohnhausanlage in Wien-Brigittenau (Kampstraße). Der Brand führte zu einer starken Verrauchung des Stiegenhauses, die Berufsfeuerwehr Wien rief Alarmstufe 2 aus. Trotz des schnellen Löscherfolges waren umfangreiche Lüftungsmaßnahmen notwendig.
Sonntagnachmittags bemerkt eine Wohnpartei Brandrauch im Stiegenhaus und verständigte die Berufsfeuerwehr Wien. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte wurde eine starke Rauchentwicklung aus den straßenseitigen Kellerfenstern wahrgenommen. Unverzüglich wurde die Brandbekämpfung mit einer Löschleitung unter Atemschutz eingeleitet. Durch den Brand wurde das Stiegenhaus stark verraucht und mehrere Wohnparteien in ihren Wohnungen eingeschlossen, daher wurde Alarmstufe 2 ausgerufen.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2023/06/Kellerbrand_CStadt-Wien-Feuerwehr_02.jpg)
Mehrere Feuerwehrtrupps kontrollierten das verrauchte Stiegenhaus und brachten gefährdete Personen mit Fluchtfiltermasken ins Freie. Gleichzeitig wurden mehrere Personen über die Drehleiter gerettet. Der Brand konnte rasch gelöscht werden, dennoch kam es zu einer massiven Verrauchung des Kellergeschoßes, wodurch der Einsatz mehrere Hochleistungslüfter erforderlich wurde.
Durch den Brand wurde niemand verletzt. In Summe konnten 17 Personen gerettet und an die Berufsrettung Wien, die mit mehreren Teams und der Sonder-Einsatz-Gruppe vor Ort war, übergeben werden. Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2023/06/Kellerbrand_CStadt-Wien-Feuerwehr_01.jpg)
Die BF Wien stand mit 73 Kräften und 16 Fahrzeugen von 15.30 Uhr an im Einsatz, per 18.20 Uhr war dieser noch nicht beendet.