Brand

Wien: 23 Personen bei Vollbrand einer Wohnung im 5. Bezirk mit Fluchtfiltermasken evakuiert

WIEN, 5. BEZIRK: Bei einem Wohnungsvollbrand in Wien Margareten wurde in der Nacht auf den 6. Juli 2023 der Wohnungsinhaber verletzt. Durch den Brand wurde auch das Wohnhaus verraucht, 23 Bewohnerinnen mussten evakuiert werden.

Als die um 03.00 Uhr alarmierten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wien eintrafen, schlugen Flammen aus zwei straßenseitigen Fenstern im 1. Stock des fünfgeschoßigen Gebäudes. Der Brand drohte auf das darüberliegende Stockwerk überzugreifen. Sofort wurden die Flammen mit zwei Löschleitungen unter Atemschutz von außen und von innen bekämpft. Ein Übergreifen des Brandes auf die darüberlegenden Stockwerke konnte dadurch verhindert werden.

Der Wohnungsinhaber rettete sich mit seinem Hund selbstständig aus der Brandwohnung, wurde von der Berufsrettung Wien notfallmedizinisch versorgt und in ein Spital gebracht. Den Hund versorgte die Tierrettung. Die Berufsrettung war mit der Sondereinsatzgruppe mit mehreren Teams im Einsatz. Dichter Brandrauch breitete sich im Stiegenhaus aus, 23 Bewohnerinnen mussten aus Sicherheitsgründen mit Fluchtfiltermasken von mehreren Atemschutztrupps evakuiert werden. Sie wurden der Berufsrettung Wien übergeben, blieben aber unverletzt.

Mit Hochleistungslüftern wurde der Brandrauch aus dem Haus und den Wohnungen gedrückt, während Feuerwehrleute noch einzelne Glutnester mittels Wärmebildkameras aufspürten und ablöschten. Nach Ende der Löscharbeiten konnten die Bewohner*innen in ihre Wohnungen zurückkehren, die Brandwohnung wurde vollkommen zerstört. Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen, die Ziegelofengasse war während des Einsatzes gesperrt.

Die Berufsfeuerwehr Wien stand mit sieben Fahrzeugen und 33 Kräften bis 04.45 Uhr im Einsatz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert