Oö: Reanimation im Regionalzug
Technisch

Oö: Reanimation im Regionalzug

MAUERKIRCHEN (OÖ): Am Montag, den 10. Juli 2023, wurde die Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen um 7.12 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem Einsatz am Bahnhof Mauerkirchen alarmiert. In einem Regionalzug war eine Person zusammengebrochen, war nicht mehr ansprechbar und wies keine Lebenszeichen mehr auf.

Eine mitreisende junge Frau, welche bereits ausgebildete Rettungssanitäterin ist, handelte geistesgegenwärtig und begann sofort mit Wiederbelebungsmaßnahmen. Unterstützt wurde sie von einer Kollegin, welche am Weg zur Rettungssanitäter-Ausbildung ebenfalls im Zug saß, sowie von den anwesenden Zugbegeleitern. Darüber hinaus wurde die Rettungskette in Gang gesetzt.

Oö: Reanimation im Regionalzug

Der kurze Zeit später eingetroffene First Responder leitete weitere Maßnahmen ein, bis die Rettung mit Notarzt eingetroffen waren und die umfassende Versorgung noch im Zug durchgeführt wurde. Der Patient konnte soweit stabilisiert werden, sodass eine schonende Rettung mittels Combi-Carrier aus dem Zug möglich war. Mittels Trage konnte der Patient zum nahegelegenen Landeplatz des angeforderten Rettungshubschraubers Christophorus-Europa 3 verbracht werden.

Die 20 ausgerückten Mitglieder der FF Mauerkirchen konnten den Einsatz um 8.30 Uhr beenden. An der Einsatzstelle befanden sich neben der FF Mauerkirchen mit dem RLF-A 2000, dem KRFA-L und dem TL17, die Polizei und der Rettungsdienst mit einem SEW und dem Notarzt.

FF Mauerkirchen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert