Oö: Auto umgestürzt – Menschenrettung nach schwerem Verkehrsunfall auf Wurzeralm
SPITAL AM PYHRN (OÖ): Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am späten Dienstagabend, den 11. Juli 2023, auf der Wurzeralm in Spital am Pyhrn (Bezirk Kirchdorf an der Krems) ereignet. Ein Auto ist offenbar bereits am späten Abend von einem Weg abgekommen und umgestürzt. Der Lenker war unter dem Fahrzeug eingeklemmt.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2023/07/laumat_12072023_6.jpg)
Weil die Person nicht zu Hause angekommen ist, machten sich Angehörige beziehungsweis Nachbarn auf die Suche. Dabei wurde kurz nach 2.00 Uhr das verunfallte Fahrzeug entdeckt und die Einsatzkräfte alarmiert. „Der Einsatzort war im Gebiet der Wurzeralm , die ca. 30 minütige Anfahrt erfolgte über die Hintersteineralm und der Forststraße auf die Wurzeralm. Durch einen gestellten Losten konnte dir Feuerwehr und die Rettung anschließend zum Unfallort vorfahren.
Ein Pkw kam von der Straße ab und kam in Seitenlage in der angrenzenden Wiese zum Stillstand, der Fahrer des Fahrzeugs war im Bereich der Oberschenkel unter dem Fahrzeug eingeklemmt. Die Personenrettung erfolgte nach Absprache mit dem Roten Kreuz mittels Seilwinde. Nachdem das Fahrzeug soweit angehoben werden konnte wurde die Person mittels Spineboard gerettet und der Rettung übergeben.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2023/07/laumat_12072023_7.jpg)
Die Feuerwehr richtete nach Absprachen mit dem Notarztteam eine Hubschrauberlandeplatz ein. Nach der Erstversorgung durch den Notarzt wurde die Verletzte mit der Rettung zum Hubschrauberlandeplatz gebracht wo die Person nach Stabilisierung mittel Notarzthubschrauber Christophorus 14 abtransportiert werden konnte. Die Feuerwehr führte im Anschluss noch die Fahrzeugbergung durch“, berichtet die Feuerwehr Spital am Pyhrn.
Erschwerend war für die Einsatzkräfte der Feuerwehr zudem die Kommunikation für den Einsatz im abgelegenen Gelände, weil die Netzabdeckung des Digitalfunks der Einsatzkräfte im Einsatzgebiet äußerst dürftig gewesen ist, heißt es.