MixTop-Beiträge

Fw-Magazin Brennpunkt 3/2023: Führungsgrundsätze, Projekt „Storch“, Akkubrand-Simulator, Einsturzgefahr durch Chicago Fire & Co, aus LFB-A wird LFA-B

120 Gesamtseiten + ein Doppelposter + der Lehrveranstaltungsplan der Oö. Landes-Feuerwehrschule für 2023 / 2024 → das sind die Eckdaten der bereits am 20. Juni 2023 erschienenen und derzeit noch aktuellen Brennpunkt-Ausgabe Nr. 3 / 2023. Neuerlich wartet ein umfassendes Beitragsangebot auf Sie und euch. Im Anschluss wie gewohnt (etwas verspätet) die Übersicht dazu.

MOBILER DEMONSTRATOR LÄSST AKKUS DURCHZÜNDEN

Wissenschaftlich Mitarbeitende des Instituts der Feuerwehr Nordrhein-Westfalen haben im Rahmen eines Forschungsprojekts einen Demonstrator entwickelt. Mit seiner Hilfe kann das extreme Brandverhalten – die Experten sprechen von thermischem Durchgehen – anschaulich vorgeführt werden. Ebenso hat man das Forschungsprojekt „Akku“ in Angriff genommen, da die Brandbekämpfung an E-Autos schon vielfach bei den Einsatzkräften thematisiert wird, Akku-Speicher jedoch bislang kaum Berücksichtigung finden. Obwohl diese immer wieder Gegenstand von Bränden sind (dabei sind nun nicht kleine Fahrradakkus gemeint).

DIE OFFLINE-NAVIGATION

Gerade in Zeiten, wo man sich auch auf Einsätze vorbereitet, wo es keinen Strom gibt, rücken auch Hilfen wieder in den Vordergrund, die ohne Strom, ohne Tablet und Co funktionieren. In Kremsmünster hat man sich dazu bereits vor einiger Zeit was dazu überlegt, dass man sich auch dann im gesamten Gemeindegebiet noch zurechtfindet, ohne alles im Kopf haben zu müssen.

PROJEKT „STORCH“

Feuerwehr ist – bzw. sollte es sein – mehr als nur Einsatz und Übung. Team- und Kameradschaftsgeist gehören dazu. Anders funktioniert Freiwilligkeit auch kaum. Nachwuchs in den Reihen der Kameraden wird gerne mit dem “Storch aufstellen” gefeiert. Findige Tüftler lassen sich hier auch immer wieder Kreatives einfallen. Ein aktuelles Beispiel zeigen wir in dieser Brennpunkt-Ausgabe auf.

DIE KUNST, ES JEDEM RECHT GETAN …

Das Schicksal des ersten „Einsatzleiters“, bevor der Alarm überhaupt im Feuerwehrhaus ankommt!

MILITÄR UND BLAULICHT-TEAMS HAND IN HAND

Eine internationale, in Österreich ausgetragene Konferenz bzw. deren mögliche und effektive Begleiterscheinungen waren die Thematik für eine einwöchige Szenarienbeübung des Bundesheeres, die unter Mitwirkung der Blaulichtorganisationen in Oberösterreich über die Bühne gegangen ist.

DROHNEN-FLUG MIT HITZE-RESISTENZ

Das Laboratory of Sustainability Robotics der Empa entwickelt eine spezielle Drohne für den Feuerwehreinsatz. Leichte, stabile und temperaturbeständige Teile, hergestellt im SLS 3D-Druck-Verfahren sind der Schlüssel zum Erfolg.

FÜHRUNGSGRUNDSÄTZE FÜR DIE FEUERWEHR

Die inzwischen vollständig durchgeführten Feuerwehrwahlen in Öberösterreich seien zum Anlass genommen, seine Sichtweise zum Thema “Führungsgrundsätze in der Feuerwehr” ins Deutsche zu übersetzen. Sie finden darin garantiert interessante Ansätze – nicht nur für Kommandanten. Es gibt einiges zu lesen, aber es lohnt sich. Der Autor spart übrigens auch nicht, die Dinge beim Namen zu nennen: “ Ich bin mir sicher, dass viele Feuerwehrchefs nicht sehr beliebt sind oder nicht die Unterstützung ihrer Mitglieder haben. Wenn Sie in diese Kategorie fallen, fragen Sie sich, ob Sie die Veränderung sind, die sie sehen möchten.“

KRITISCH BETRACHTET: LASSEN „BACKDRAFT“ UND CHICAGO FIRE UNSERE GEBÄUDE „EINSTÜRZEN?“

Unsere Bauweise unterscheidet sich massiv zu jener der USA, wo die meisten Feuerwehr-Action-Serien hervorgehen. Nur weil dort die Gebäude einstürzen, tun sie das bei uns noch lange nicht. Dennoch liest man seit einiger Zeit immer wieder „… wegen Einsturzgefahr“ oder “ … wegen zu großer Hitze kein Innenangriff mehr möglich.“

AUS LFB-A WIRD LFA-B

„Raider heißt jetzt Twix – sonst ändert sich nix“ → Während manche Dinge nach einer Änderung der Namensbezeichnung doch nahezu oder völlig ident bleiben, ist das beim neuen Löschfahrzeug der Feuerwehr Eberstalzell doch ein wenig anders. Zwar hat sich nur die Buchstabenreihenfolge geringfügig modifiziert, aber es  hat sich doch enorm was getan, wie man aus dem nachfolgenden Beitrag erkennen wird.

DRILL-X IST AM MARKT

Drill-X ist den Brennpunkt-Lesern nach einer Cover-Story letztes Jahr schon ein Begriff. Auch vielen Feuerwehren ist es aufgrund der oft automatischen Zusatzalarmierung der Teststützpunkte bereits bekannt. Nun ist das Löschsystem “made in Oberösterreich” in Kooperation mit Rosenbauer am internationalen Markt erhältlich – und lässt sich auch in Verbindung mit CAFS einsetzen.

ALLES GLEICH BEI DEN BERUFSFEUERWEHREN

Was bei den freiwilligen Feuerwehren in unserer “Riesennation” Österreich wohl nie gelingen wird, haben nun die sechs österreichischen Berufsfeuerwehren bereits letztes Jahr zustande gebracht: Erstmals in ihrer Geschichte schafften sie ein für ganz Österreich einheitliches Corporate Design!

EINSATZ

TÖDLICHER RAUCH IM MEHRFAMILIENHAUS

Eigentlich war es nur eine Rauchentwicklung aus dem Stromverteilerkasten eines Mehrfamilienhauses in Kremsmünster, zu dem die Einsatzkräfte alarmiert worden sind. Schlussendlich hatte das Ereignis jedoch für einen Bewohner des Gebäudes tödliche Folgen, 14 weitere wurden ins Krankenhaus eingeliefert.

GROSSEINSATZ AN DER GÜLLEGRUBE

Ein abgängiger Mann sollte aufgrund der vorgefundenen Spurenlage in Kronstorf im Bezirk Linz-Land in eine Güllegrube gestürzt sein. Die Annahme hatte sich in weiterer Folge bestätigt. Ein Aufwendiger Pump- und Bergeeinsatz waren die Folge.

DIE NÄCHSTE WITTERUNGS-EINSATZWELLE

Die unwettersaison war noch weit weg, aber die Witterung beschäftigte Feuerwehren in Oberösterreich aufs neue. Dieses Mal war es im April der Starkregen. In Oberösterreich summierte sich punktuell zwischen der Donau und den Alpen auch um bis zu 220 Prozent mehr Regen!

• Einsatznachrichten aus Oberösterreich
• Der ungleiche Feuerwehreinsatz & Die Löschmeister (Cartoon)
• Panorama-Seite: Einsatzbildsplitter
• Einsatzbeispiel zum eigenen Aufarbeiten

NEWS-MIX

• Professionellere Zusammenarbeit Feuerwehr – Bundesheer
• Neue Fahrzeuge in den Wehren
• Produkt- und Branchennews
• Vegetationsbrände effizienter bekämpfen
• Per Fingerprint ins Feuerwehrhaus
• Letzte Handschuhmacherei Österreichs ist 111 Jahre alt
• DENKER-ZENTRUM: Feuerwehr-Kreuzworträtsel

FEUERWEHRJUGEND

• Vier Seiten mit Neues von und für die Feuerwehrjugend

FEUERWEHR-REGIONAL OBERÖSTERREICH

• Nachrichten aus den Feuerwehren in Oberösterreich

FEUERWEHR IM BILD

• Doppelseite mit Bildern aus allen Feuerwehrlagen

DORT WIE DA | ÜBERREGIONAL

DUMMHEIT KENNT KEINE GRENZEN

Dreiste Diebe brachen in einem Feuerwehrhaus im Landkreis Rastatt ein und entwendeten diverses Technisches Gerät. Als wäre dies nicht genug, wurde der Inhalt mehrere Feuerlöscher sowohl in die Geräteräume als auch in Teile der Halle und des Gebäudes versprüht. Der Schaden ist beträchtlich. Zudem musste die Wehr vorübergehend sogar außer Dienst gestellt werden.

 • Quer durch das Feuerwehrwesen
 • US-Impression

 

DOPPELPOSTER

• Wir haben für jeden eine Aufgabe
• Im Atemschutzeinsatz

KURSPLAN LFS

Zum Aufhängen im Feuerwehrhaus finden Sie wieder den Kursplan der Oö. Landes-Feuerwehrschule für das zweite Halbjahr 2023 bzw. erste Halbjahr 2024 als Beilage im Brennpunkt.

GANZ KLEINE FEUERWEHRHELDEN

Neue Aufgaben für die kleinsten Feuerwehrhelden und -fans.

BRENNPUNKT-DIGITAL

Unter http://magazin.ooelfv.at finden Sie die digitalen Hefte des Brennpunkt. Sie können dort auch in jedes Heft hineinschnuppern oder auch einzelne Ausgaben beziehen.

Die Ausgabe 3 / 2023 wird im Digitalshop ab 16. Juni 2023, 11.00 Uhr verfügbar sein. Die Printabos werden in den nächsten Tagen darauf zu den Lesern kommen.

HEFT KENNENLERNEN ODER ABO BESTELLEN?

Nutzen Sie die Gelegenheit, den Brennpunkt kennenzulernen. Der Brennpunkt ist für alle Feuerwehrmitglieder geeignet und auch für Nicht-Feuerwehrmitglieder aufgrund seines breiten Beitragsspektrums von Interesse. Hier Print-Probeheft anfordern oder Abo bestellen (kostenlos und garantiert unverbindlich).

WERBEN IM BRENNPUNKT

Die Mediadaten des Brennpunkt finden Sie hier!

SHOPPING-RABATT-CODES IN RAUHEN MENGEN | Fireworld.at/Gutscheine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert