Oö: Bootskollision mit Kraftwerks-Betonteil löst Großeinsatz bei Asten-Abwinden aus
ASTEN (OÖ): Zu einem Bootsunfall kam es am Mittwochabend, 18. Juli 2023, im Bereich des Donaukraftwerkes Abwinden-Asten.
Ein mit zwei Personen besetztes Boot fuhr im Unterwasser auf einen Betonteil des Kraftwerkes auf. Die beiden Personen an Board wurden dabei unbestimmten Grades verletzt und konnten das Boot daraufhin nicht mehr steuern. Das Boot trieb daraufhin in Richtung Ufer. Der Vorfall wurde von Fischern beobachtet, die dann auch die Rettungskette in Gang setzten.
Noch bevor die Einsatzkräfte der insgesamt sieben Feuerwehren am Einsatzort angelangt waren, konnten die Fischer das Boot am Ufer sichern. Die Einsatzkräfte versorgten die Verletzten und bargen im Anschluss mithilfe des Krans der Feuerwehr Enns das Wasserfahrzeug. Da Anfangs nicht genauer bekannt war ob Personen von Bord gingen, wurde Großeinsatz für die Rettungskräfte ausgerufen.

Die Taucher und weitere Kräfte mussten vor Ort glücklicherweise nicht mehr einschreiten.
Meldung der Polizei
Ein Sportboot prallte am 19. Juli 2023 gegen 20:15 Uhr aus bislang noch unbekannter Ursache im Schleusenvorhof des Kraftwerkes Abwinden gegen die Betonaußenmauer. Der 32-jährige Schiffsführer aus Linz und seine 43-jährige Begleiterin aus dem Bezirk Linz- Land wurden dabei unbestimmten Grades verletzt. Das Sportboot selbst war stark beschädigt und war nicht mehr schwimmfähig.
Folglich wurde das Boot durch die freiwillige Feuerwehr aus der Donau geborgen und auf einen nahen Abstellplatz verbracht. Der Schiffsführer wurde mit der Rettung in den Med Campus III verbracht.