Griechenland: Waldbrände im Norden von Corfu → Orte im Norden evakuiert
CORFU (GRIECHENLAND): Nach der Mega-Evakuierung von an die 20.000 Menschen von der Insel Rhodos, ist nun am Sonntag, dem 23. Juli 2023, auch im Norden von Corfu ein Waldbrand ausgebrochen. Erste Orte werden lauf der Feuerwehr per 23. Juli 2023 noch evakuiert, die Situation hat sich am 24. Juli 2023 wieder verbessert.
er Bürgermeister von Nordkorfu, Giorgos Machimaris, der sich in Megoulas aufhält, sagte dass die Flammen die ersten Häuser von Megoulas erreicht haben und „es eine schwierige Situation ist“. Zwei weitere Brände wüteten auf Rhodos und im südlichen Euböa.
Über die Notrufnummer 112 wurde eine Meldung zur Evakuierung der Gebiete Santa, Megoula, Porta, Palia Perithia und Sinies (Corfu) gesendet. Das Feuer wütet stark in Nordkorfu.Die ersten Touristen, die evakuiert wurden, sind aus Old Peritheia Santa und Sinies in Kassiopi angekommen. Auf Twitter posten Menschen am Abend des 24, Juli 2023 noch nicht gelöscht sei und nach wie vor im Norden situiert ist.
Situation hat sich verbessert
Die rund 2.000 Touristen, die gestern Abend aus Kalami, Nisaki und Barbati evakuiert und vorsorglich in das Stadttheater von Korfu gebracht wurden, kehren nach und nach mit privaten Bussen in ihre Hotels zurück. Das berichtet Greekcitytimes am späten Abend des 24. Juli 2023. Das Bild auf den Fronten des Feuers ist besser nach den übermenschlichen Anstrengungen aller in der Nacht, um zu verhindern, dass das Feuer durch die Siedlungen greift. Entscheidend ist auch der Beitrag der Luftfahrzeuge.
Nach Angaben der Feuerwehr gibt es in der Gegend von Palaia Perithia, wo das Feuer ursprünglich ausgebrochen war, ein kleines Wiederaufflammen, während an allen anderen Fronten Feuerwehrleute, Polizei, Freiwillige und Anwohner alle ihnen zur Verfügung stehenden Mittel einsetzen, um die Flammen von den Häusern fernzuhalten.