Bayern: Neuerliche Häufung von Paralleleinsätzen bei der Feuerwehr Ingolstadt
INGOLSTADT (BAYERN): Erneut kam es am Abend des 27. Juli 2023 bei der Feuerwehr Ingolstadt zu mehreren Paralleleinsätzen. Damit setzt sich der Trend der letzten Tage fort.
Gegen 22:00 Uhr wurde zunächst der Inspektionsdienst mit dem Rüstzug und dem Tanklöschfahrzeug auf die BAB 9 an der Anschlussstelle Nord in Fahrtrichtung München gerufen. Noch während der Erkundung der Einsatzstelle, ging ein weiterer Notruf zu einem Verkehrsunfall auf der BAB 9 Anschlussstelle Süd in Fahrtrichtung München ein. Sofort machte sich ein Teil der Einsatzkräfte von Nord auf den Weg nach Süd. Glücklicherweise wurde bei der Anschlussstelle Süd kein zweiter Verkehrsunfall aufgefunden.
Während an der Anschlussstelle Nord die Verletzten versorgt, der Brandschutz und die Verkehrsabsicherung sichergestellt wurden, kam es zur Auslösung einer Brandmeldeanlage im GVZ. Die von der Anschlussstelle Süd in Richtung Hauptfeuerwache unterwegs gewesenen Einheiten machten sich unmittelbar auf den Weg in den Ingolstädter Norden.
Während der abschließenden Maßnahmen wurde durch die Integrierte Leitstelle bereits zur nächsten Brandmeldeanlage alarmiert, dieses Mal im Ingolstädter Klinikum. Auch hier machte sich sofort ein Teil der Kräfte vom GVZ auf den Weg ins Klinikum. Bei beiden Brandmeldeanlagen wurde ein Fehlalarm festgestellt.