Oö: Autoreifen fliegt in Gegenverkehr → 3 Verletzte bei Unfall auf A 1 bei Allhaming / Sipbachzell
ALLHAMING SIPBACHZELL (OÖ): Drei teils Schwerverletzte hat Sonntagabend ein schwerer Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn bei Allhaming / Sipbachzell (Bezirk Wels-Land) gefordert.

Der folgenschwere Unfall soll könnte ersten Angaben nach offenbar durch einen Autoreifen, der von der Gegenfahrbahn auf die Richtungsfahrbahn Salzburg geschleudert wurde, ausgelöst worden sein. Dort krachte jedenfalls ein Pkw frontal gegen den Anpralldämpfer am Beginn der Leitschiene.

Die Karosserie wurde dabei teilweise aufgerissen. Die Insassen – drei Personen – erlitten teils schwere Verletzungen. Drei Feuerwehren, drei Rettungsfahrzeuge, ein Notarzteinsatzfahrzeug, der Notarzthubschrauber Christophorus 10, die Autobahnpolizei sowie ASFINAG und Abschleppdienste standen daraufhin aufgrund auch der Alarmmeldung über mehrere Eingeklemmte im Einsatz.


Der Motorblock wurde beim Anprall aus dem Wagen gerissen und begann zu rauchen. Der Entstehungsbrand konnte von Ersthelfern gelöscht werden.
Die A1 Westautobahn musste in Fahrtrichtung Salzburg für etwa eineinviertel Stunden komplett gesperrt werden.



Bericht Fotokerschi
Ein schwerer Verkehrsunfall auf der A1 in Fahrtrichtung Salzburg nach der Auffahrt Allhaming (Kilometer 189) forderte am 30. Juli 2023 den Einsatz von drei Feuerwehren, Rotem Kreuz, Notarzthubschrauber sowie Polizei und ASFINAG.

Um 18:19 Uhr wurden die Feuerwehren Nettingsdorf, Allhaming und Pucking-Hasenufer sowie die Autobahnpolizei, Rettung, Notarzt, Notarzthubschrauber C10 und Mitarbeiter der ASFINAG zum Einsatz gerufen.

Ein PKW kam aus unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen die Leitplanke, worauf das Auto stark beschädigt in den Graben geschleudert wurde. Beim Eintreffen der Feuerwehr, wurden die zwei Fahrzeuginsaßen bereits vom Roten Kreuz versorgt und gemeinsam aus dem Fahrzeug gerettet.

Beide wurden nach der Erstversorgung durch zwei Notärzte in umliegende Krankenhäuser geflogen bzw. gefahren. Der betroffene Bereich der A1 war in Fahrtrichtung Salzburg für etwa eine Stunde für den Verkehr komplett gesperrt.
Meldung der Polizei
Ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung fuhr mit seinem Pkw am 30. Juli 2023 gegen 18:15 Uhr auf der A1 Westautobahn Richtung Wien. Bei StrKm 189,620 im Gemeindegebiet von Sipbachzell löste sich aus bislang unbekannter Ursache von der vorderen linken Radaufhängung der Reifen samt Felge. Dieser flog auf die gegenüberliegende Fahrbahn, Fahrtrichtung Salzburg und krachte gegen die Windschutzscheibe eines 18-jährigen rumänischen Autolenkers, der mit seinem 45-jährigen Vater unterwegs war.

Der Wagen kam anschließend rechts von der Fahrbahn ab, stieß gegen den Leitschienenanpralldämpfer, drehte sich mehrmals, prallte mit dem Heck gegen die Metallleitschiene und kam schwer beschädigt im Böschungsbereich neben der Fahrbahn zum Stillstand. Beide Autoinsassen wurden schwer verletzt und nach der Bergung durch die Feuerwehr mit dem Rettungshubschrauber in das Kepler Uniklinikum Linz bzw. mit der Rettung in das Klinikum Wels eingeliefert. Die A1 Richtung Salzburg war bis 19:50 Uhr totalgesperrt.
SHOPPING-RABATT-CODES IN RAUHEN MENGEN | Fireworld.at/Gutscheine