Medien / Fotografen

Oö: Auto kollidiert bei Liebenau mit Strommasten und überschlägt sich, zwei Verletzte (55, 89)

LIEBENAU (OÖ): Am 31. Juli 2023 ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall im Bezirk Freistadt, bei dem ein Fahrzeug mit einem Strommast kollidierte und sich daraufhin überschlug. Der Vorfall ereignete sich gegen 17:51 Uhr in Liebenau.

Das Auto prallte aus bislang ungeklärten Gründen gegen einen Strommast, der durch die Wucht des Aufpralls umknickte. In weiterer Folge überschlug sich das Fahrzeug mehrmals und kam schwerbeschädigt zum Stillstand.

Die Feuerwehren Liebenau und Liebenstein waren rasch vor Ort, um die Aufräumarbeiten durchzuführen und die Unfallstelle zu sichern. Die Verletzten wurden vom Rettungsdienst versorgt, wobei ein Rettungshubschrauber eine der Personen in ein Krankenhaus flog. Die zweite verletzte Person wurde mit einem Rettungswagen in die Klinik gebracht. 

Neben den Rettungskräften war auch die Polizei vor Ort, um die Unfallursache zu ermitteln und den genauen Hergang zu klären. Ein regionaler Stromanbieter wurde wegen des es beschädigten Strommastens ebenfalls zur Unfallstelle beordert. 

Fotokerschi.at

Meldung der Polizei

Eine 55-Jährige aus dem Bezirk Freistadt war mit ihrem Pkw am 31. Juli 2023 gegen 17:40 Uhr gemeinsam mit ihrer 89-jährigen Schwiegermutter auf der Mühlviertler Almstraße, L576, von Liebenau Richtung Unterweißenbach unterwegs. Dabei kam der Wagen im Ortschaftsbereich Windhagmühl, Gemeinde Liebenau, im Auslauf einer abschüssigen langgezogenen Linkskurve links von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Holzstrommasten.

Durch die Wucht des Anpralles brach dieser im bodennahen Bereich ab. Der Pkw überschlug sich über die abfallende Böschung mehrmals und kam nach etwa 30 m auf den Rädern zum Stillstand. Die 89-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung mit dem Notarzthubschrauber “Christophorus 2” in das Kepler Uniklinikum nach Linz geflogen.

Die Lenkerin wurde zur Kontrolle in das Landesklinikum Zwettl gebracht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert