Bayern: Brand in einer Produktionsanlage für Futterpellets in Würzburg
WÜRZBURG (BAYERN): Am frühen Donnerstag-Morgen, 3. August 2023, wurde um ca. 6 Uhr der Integrierten Leitstelle Würzburg eine Rauchentwicklung aus einer Industrieanlage in der Nördlichen Hafenstraße gemeldet. Umgehend rückten die Freiwillige Feuerwehr Unterdürrbach und die Berufsfeuerwehr Würzburg zur Einsatzstelle aus.
Vor Ort wurden bei der Erkundung Flammen im Bereich einer Produktionsanlage für Futterpellets festgestellt. Umgehend wurden Anlage gestoppt und Löschmaßnahmen mit CO² und Wasser eingeleitet. Der Brand konnte nach kurzer Zeit gelöscht werden. Unter Sicherstellung des Brand- und Explosionsschutzes wurden die Produktionswege und Förderstrecken auf eine weitere Brandausbreitung entleert und kontrolliert. Dabei wurden mehrere Glutnester festgestellt und abgelöscht.
Die Pellets aus dem Silo wurden unter Aufsicht der Feuerwehr, an der Füllstation auf Ladeflächen von Lkws abgeladen. Nach ungefähr sieben Stunden konnte der Einsatz der Feuerwehr beendet werden. Insgesamt waren 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr, davon 22 Feuerwehrkräfte mit schweren Atemschutzgeräten, vor Ort.
Im Einsatz waren die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Unterdürrbach, der Rettungsdienst und die Polizei. Als Brandursache stellte sich ein technischer Defekt heraus. Zur Schadenshöhe können keine Angaben gemacht werden.