Wien: Schwere Explosion in Altbauwohnung in Wien-Penzing
WIEN, 14. BEZIRK: In den frühen Morgenstunden des 7. August 2023 kommt es aus unbekannter Ursache zu einer Explosion in einer Altbauwohnung in einem Mehrparteienhaus in Wien-Penzing (Goldschlagstraße). Drei Personen werden vorsorglich von den Rettungskräften versorgt, die Explosionswohnung wird vollkommen zerstört.
Durch die Wucht der Explosion in der Wohnung im ersten Stock des vierstöckigen Gebäudes wurden Trümmer auf die Straße und in den Innenhof geschleudert, es brach aber kein Brand aus. Die alarmierten Kräfte der Berufsfeuerwehr Wien evakuierten das gesamte Gebäude.
Feuerwehrleute betreuten 14 Bewohnerinnen, wovon drei vorsorglich der Berufsrettung Wien zu notfallmedizinischen Versorgung übergeben wurden – darunter auch die zwei Bewohnerinnen der Explosionswohnung. Gleichzeitig wurde der Gashaupthahn des Gebäudes geschlossen, die Strom- und Wasserzufuhr unterbrochen und das Haus nach weiteren Personen durchsucht.
In der Explosionswohnung und teilweise auch in den Nachbarwohnungen waren durch die Wucht der Explosion Wände umgestürzt oder schwer beschädigt worden, Fenster wurden auf die Straße und in den Innenhof geschleudert. Die Feuerwehrleute suchten nach möglichen Verschütteten in den Trümmern – fanden aber keine weiteren Personen – und sicherten den Explosionsort.
![](https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2023/08/Stadt_Wien_Feuerwehr.jpg)
Statiker wurden angefordert, um den Zustand des Hauses zu überprüfen und das Landeskriminalamt Wien nahm die Ermittlungen zur Explosionsursache auf. Ob das Haus noch bewohnbar ist stand am Ende des Feuerwehreinsatzes noch nicht fest. Aktuell werden Sicherungsmaßnahmen durchgeführt.
69 Kräfte der Berufsfeuerwehr Wien standen ab 04.50 Uhr mit 18 Fahrzeugen im Einsatz, der per 09.30 Uhr noch im Laufen war.
Info der Gruppe „Sofortmaßnahmen“
Am 7.8.2023 ereignete sich gegen 05:00 Uhr eine Gasexplosion in einem Wohnhaus in der Goldschlagstraße in Wien Penzing. Sechs Bewohner*innen wurden sicher evakuiert. Weitere zwei Personen, darunter eine schwangere Frau, wurden zur medizinischen Versorgung in nahegelegene Spitäler gebracht. Es gibt keine Schwerverletzten. Den übrigen Betroffenen wurde Unterstützung angeboten, einschließlich der Bereitstellung von Notunterkünften.
Die Gruppe Sofortmaßnahmen der Stadt Wien arbeitet in enger Kooperation mit Rettungskräften, der Feuerwehr und anderen Einsatzteams vor Ort, um umfassende Hilfe zu leisten und die Lage schnellstmöglich unter Kontrolle zu bringen. „In enger Abstimmung mit den Einsatzkräften setzen wir alles daran, Sicherheit und Unterstützung zu bieten. In dieser schwierigen Zeit ist es unsere oberste Priorität, die Sicherheit und das Wohlbefinden der Betroffenen zu gewährleisten“, betont Walter Hillerer, Leiter der Gruppe Sofortmaßnahmen.
Aufgrund der Explosion im 1. Stock des Gebäudes entstanden massive Schäden. Von Fachkräften wurde die Statik des Gebäudes überprüft und seitens der Baupolizei ein Betretungsverbot ausgesprochen. Die genaue Ursache der Explosion wird derzeit untersucht. „Wir möchten unseren aufrichtigen Dank an die Einsatzkräfte aussprechen, die mit uns gemeinsam daran arbeiten, die Situation zu bewältigen und den Menschen in dieser Notsituation beizustehen“, fügt Walter Hillerer abschließend hinzu.
Meldung der Polizei
In Wien-Penzing kam es im 1. Stock eines Mehrparteienhauses zu einer Explosion. Während die Polizei den Nahbereich für den Personen- und Fahrzeugverkehr unverzüglich absperrte, evakuierte die Berufsfeuerwehr Wien das gesamte Gebäude. Drei Personen wurden durch die Berufsrettung Wien notfallmedizinisch versorgt. Aufgrund der Explosion wurden mehrere Pkw durch Fensterrahmen sowie zerborstene Glasscheiben beschädigt. Das Landeskriminalamt Wien, Ermittlungsbereich Brand, ist aktuell damit beschäftigt nähere Details, insbesondere die Ursache, zu ermitteln.
SHOPPING-RABATT-CODES IN RAUHEN MENGEN | Fireworld.at/Gutscheine