Oö: Nach Reifenplatzer brennender Lkw beim Abschleppen nochmals in Brand geraten
SEEWALCHEN Ein 46-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf fuhr am 10. August 2023 mit einem Kraftwagenzug, beladen mit Rundholz, auf der A1, Westautobahn Richtung Salzburg. Unmittelbar vor der Ausfahrt Seewalchen platzte gegen 17:20 Uhr der Reifen des linken Vorderrades, und der Lkw begann in diesem Bereich sofort zu brennen.
Der Kraftwagenzug wurde vom 46-Jährigen noch in die Abfahrt Seewalchen gelenkt, da ein abruptes Abbremsen nicht möglich war. Dort kam das Fahrzeug zum Stillstand und begann daraufhin stark zu brennen. Die verständigte Feuerwehr konnte ein Ausbreiten der Flammen auf das Führerhaus nicht vollständig unterbinden. Aufgrund des raschen Löscheinsatzes wurde jedoch ein Übergreifen des Brandes auf die Ladung und den Anhänger verhindert. Die Abfahrt wurde vom Streckendienst der Autobahnmeisterei Seewalchen gesperrt.

Lastwagen beginnt wieder zu brennen (Fotos)
Der selbe Lkw fing dann beim beim Abtransport erneut zu qualmen an. Dank des schnellen Handelns des Abschleppunternehmens sowie des raschen Einsatzes der Feuerwehren Schörfling und Seewalchen konnte der Lkw schnell gelöscht werden werden.

Die Meldung über den erneuten Lkw-Brand erreichte die Einsatzkräfte gegen 19:20 Uhr. Sofort rückten die Feuerwehren Schörfling und Seewalchen aus, um den Brand auf dem Autobahnparkplatz Haibach zu bekämpfen.

SHOPPING-RABATT-CODES IN RAUHEN MENGEN | Fireworld.at/Gutscheine