Brand

Nö: Ladegut auf der A3 in Flammen → Generalsekretär des ÖBFV als Ersthelfer

WIENER NEUDORF (NÖ): In den frühen Abendstunden des 23. August 2023 kam es auf der Südostautobahn (A3) zum Brand von Ladegut auf einem Pritschenwagen in Fahrtrichtung Eisenstadt.

Glück im Unglück hatten die Fahrzeuginsassen, die den Brand auf der Ladefläche noch rechtzeitig erkannten und brennende Holzreste und Kartonagen am Pannenstreifen abladen konnten. Noch vor dem Eintreffen der zum Fahrzeugbrand alarmierten Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf kam der Generalsekretär des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes (ÖBFV) mit einem Dienstfahrzeug zufällig an der Einsatzstelle vorbei, sicherte die Einsatzstelle ab und führte eine erste Brandbekämpfung mit einem tragbaren Feuerlöscher durch.

Abermals zeigte sich der Vorteil eines tragbaren und griffbereiten Feuerlöschers im Pkw. Nach Ankunft der mit vier Fahrzeugen ausgerückten FF Wiener Neudorf führte diese nur noch Nachlöscharbeiten durch und verständigte die ASFINAG zum Abtransport des Brandgutes.

Im Anschluss rückten die 20 Feuerwehrmitglieder wieder ein.

Freiw. Feuerwehr Wiener Neudorf

Ein Gedanke zu „Nö: Ladegut auf der A3 in Flammen → Generalsekretär des ÖBFV als Ersthelfer

  • Die Tante Jolesch hat schon gesagt: „Gott schütz mich vor Allem was grad noch a Glück is.“

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert