Mix

Sturmwarnung für Oberösterreich für 26. August 2023 (+Nö, Wien, Bgld)

OBERÖSTERREICH: Laut Mitteilung der Oö. Landeswarnzentrale sowie GeoSphere Austria (ZAMG) per 10.45 Uhr des 26. August 2023 entstehen an der Vorderseite einer Kaltfront in der feuchten und hochlabil geschichteten Luftmasse teils kräftige Gewitter. Hauptgefahren sind dabei neben örtlichem Starkregen und Hagel vor allem Sturmböen.

Zeitraum der höchsten Windspitzen

Nach einer freundlichen und recht sonnigen Wetterphase formieren sich ab dem späteren Nachmittag des 26. August 2023 kräftige Gewitterzellen, die nach etwa 17.00 Uhr von Westen her in organisierter Form auf Oberösterreich übergreifen. Die Windspitzen treten recht flächig auf und erfassen von West nach Ost bis spätestens 21.00 Uhr das ganze Bundesland. Der Rest der Nacht sollte ruhig verlaufen.

Betroffene Bereiche

Orange Warnung: Betroffen ist das ganze Bundesland, eine etwa geringere Gefährdung liegt nur in den inneralpinen Regionen im Süden Oberösterreichs vor. Verbreitet sind Windspitzen zwischen 70 und 100 km/h zu erwarten, punktuell sind auch höhere Werte möglich. Eine räumliche Eingrenzung der Spitzenwerte ist dabei nicht möglich.

Warnlage per 11.15 Uhr.

Erwartete mögliche Auswirkungen

In Zonen mit Warnstufe „Orange“: Beeinträchtigungen der Infrastruktur (Verkehr, Energieversorgung, Telekommunikation) sind möglich. Mögliche Auswirkungen: Bäume können brechen, Dachziegel können sich lösen. Baugerüste, große Gegenstände und Objekte können umfallen.

Details zur Warnung

Siehe dazu auch: Tiefdruckwelle bringt Sturm über Oberösterreich → 512 Feuerwehr-Notrufe in einer Stunde am 26. August 2023

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert