Medien / Fotografen

Oö: Feuerwehr Steyr pumpt 25.000 Liter Wasser pro Minute in den Wehrgrabenkanal

STEYR (OÖ): Der Wehrgrabenkanal in Steyr ist per 15. Oktober 2023 nahezu ohne Wasser. Ein Schaden an der Wehranlage der Annawehr ist dafür der Auslöser, die Feuerwehr Steyr steht voraussichtlich die nächsten Tage im Dauereinsatz.

Der Schaden wurde erstmals am Samstag, 14. Oktober 2023, bemerkt, weil der Wasserstand des Kanals nachgegangen war. Vom Magistrat wurden dann umfangreiche Maßnahmen in Gang gesetzt. So haben Fischer dabei geholfen, die noch verbliebenen Wassertümpel abzufischen und die Fische so vor dem Ersticken zu retten. Um die Mikroorganismen im Bachbett am Leben zu erhalten, und um dafür zu sorgen, dass die Fundamente der Häuser entlang des Wehrgrabens nicht austrocknen und damit brüchig werden, wurde am Sonntag die Feuerwehr zu einem Noteinsatz gerufen.

Die Einsatzkräfte sollen mit zwei starken Pumpen aus einem anderen Nebenarm Wasser in den Kanal einleiten, damit eben der Boden nicht austrocknet, bis der Schaden am Wehr repariert werden kann. Laut Bezirks-Feuerwehrkommandant Gerhard Praxmarer werde der ursprüngliche Wasserstand damit nicht erreicht werden können. Mit etwa 25.000 Liter Durchfluss in der Minute könne man aber zumindest die Tier- und Pflanzenwelt möglichst feucht halten, bis alles wieder normal läuft.

Fotokerschi.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert