Technisch

D: Auffahrunfall mit mehreren Lkw auf der A 3 bei Königswinter → Fahrer von Feuerwehr befreit

KÖNIGSWINTER (DEUTSCHLAND): Um 04:33 Uhr des 2. Oktober 2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Königswinter auf die Autobahn in Fahrtrichtung Köln alarmiert. Nach einer kurzen Abstimmung mit dem Rettungsdienst wurde zuerst ein Zugang zum Verletzten geschaffen.

Dazu wurde die Fahrertür geöffnet. Die Windschutzscheibe wurde entfernt und ein spezielles Gerüst vor dem Unfallwagen aufgebaut. So konnte der Verletzte während der technischen Rettung medizinisch optimal versorgt werden. Der Mann war im Bein- und Fußbereich eingeklemmt. Mit einem hydraulischen Rettungszylinder gelang es den Einsatzkräften schnell, die Verformung der Fahrgastzelle weg zu drücken. Nach der Befreiung wurde der Mann in ein Unfallklinikum gebracht. Der Lkw hatte Rollläden und Fensterbauteile geladen.

Der erste Lastwagen war mit kleineren Mengen Munition beladen. Die Ladung blieb zum Glück unbeschädigt. Es bestand keine Gefahr. Insgesamt waren drei Lkw betroffen. Es gab einen schwer verletzten Fahrer und drei leicht Verletzte. Auslaufende Betriebsstoffe, wie Öle wurde mit Bindemittel aufgefangen. Während der Rettungsarbeiten blieb die Autobahn in Fahrtrichtung Köln für den Verkehr voll gesperrt.

Die Bergung der drei betroffenen Fahrzeuge übernahm ein Bergungsunternehmen. Die eingesetzten Kräfte der Löschzüge Ittenbach, Ölberg und Uthweiler konnten die Einsatzstelle gegen sechs Uhr verlassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert