Technisch

Stmk: 12 Feuerwehren nach Salpetersäure-Austritt in Industriebetrieb in Trieben im Einsatz

TRIEBEN (STMK): Zu einem mehrstündigen Schadstoffeinsatz mussten Einsatzkräfte der Feuerwehr, Polizei und Rotem Kreuz am 27. Oktober ausrücken. Bei einem Industriebetrieb in Trieben im Bezirk Liezen kam es gegen 09:00 Uhr in einer Halle zu einem Austritt vom rund 8.500 Litern verdünnter Salpetersäure.

12 Feuerwehren, aus mehreren Bereichsfeuerwehrverbänden mit deren Schadstoffeinheiten versuchten teilweise unter Vollkörperschutz im Inneren der Halle die ausgetretene Säure zu binden.

Während die Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen unter der Schutzstufe II und III einen größeren Schaden abwenden konnten, wurde gleichzeitig im Freien ein Dekontaminationsplatz aufgebaut. Hier wurden die Schutzanzüge der Einsatzkräfte nach der schweißtreibenden Arbeit von etwaigen Schadstoffen gereinigt. Zusätzlich kam eine Spezialfirma, die den Rest des Schadstoffes absaugen konnte, zur Hilfe.

FEUERWEHRMAGAZIN BRENNPUNKT → brennpunkt.net

Im Einsatz standen die Feuerwehren Trieben, Liezen, Knittelfeld, Trieben Werk, Dietmannsdorf, St. Lorenzen im Paltental, Pyhrn, Kapfenberg, Donawitz, Leoben Göss und Lebring sowie Chemiealarmdienst und Behördenvertreter mit 75 Mann.

Gefahr für die Umwelt bestand keiner, jedoch mussten drei Mitarbeiter vorsorglich vom Roten Kreuz ins Krankenhaus zur Beobachtung gebracht werden und konnten dies aber wenig später wieder verlassen.

Bereichsfeuerwehrverband Knittelfeld

https://www.fireworld.at/gutscheine/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert