Nö: Lehrling bei Wartungsarbeiten auf A 2 in rund 6 m tiefen Schacht gestürzt → Drehleiter- und Kran im Einsatz
WIENER NEUDORF (NÖ): Aus bisher unbekannter Ursache stürzte Montagnachmittag, 13. November 2023, ein junger Mann bei Wartungsarbeiten in einen über fünf Meter tiefen Schacht neben der Südautobahn. Der Jugendliche verletzte sich dabei schwer, konnte aber in einer aufwendigen Rettungsaktion von Rotem Kreuz, einem Notarztteam der ÖAMTC-Flugrettung und der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf aus dem Schacht befreit werden.
Am 13.11.2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf kurz nach 15:00 Uhr mittels Sirenenalarm zu einer technischen Menschenrettung zur A2-Autobahnanschlussstelle Industriezentrum Niederösterreich Süd alarmiert. Dabei handelte es sich aber um keinen Einsatz nach einem Verkehrsunfall, sondern um eine abgestürzte Person in einem Schacht.

Einsatzleiter und Feuerwehrkommandant-Stellvertreter Martin Billensteiner beschreibt die Situation zu Beginn des Einsatzes: „Bei unserer Ankunft erfolgte bereits die Landung des ÖAMTC-Notarzthubschraubers an der Einsatzstelle, auch ein Team des Roten Kreuzes befand sich zu diesem Zeitpunkt schon dort. Daher konnte rasch eine gemeinsame Erstversorgung des Patienten im Schacht stattfinden. Um mögliche weitere Gefahren in der Tiefe auszuschließen, führte die Feuerwehr neben ihrer persönlichen Schutzausrüstung auch ein Mehrgasmessgerät mit.“

Um für den weiteren Einsatzverlauf einen gesicherten Auf- und Abstieg und raschen Gerätetransport in die Tiefe zu ermöglichen, baute die Feuerwehr ein Dreibein als Anschlagpunkt über der Absturzstelle auf. Aufgrund der Schwere der Verletzungen konnte die Rettung aber nicht über diesen schmalen Zugang erfolgen. Aus diesem Grund mussten drei schwere Platten einer Revisionsöffnung mit dem Ladekran des Rüstfahrzeuges angehoben werden – eine äußerst aufwendige und zeitintensive Arbeit, die durch die umfangreiche Ausrüstung der Feuerwehr Wiener Neudorf und die Unterstützung der ASFINAG bewältigt werden konnte.


Parallel dazu wurde die Drehleiter in Stellung gebracht, um die verletzte Person mit Hilfe eines Flaschenzuges aus dem Schacht zu heben. Trotz der aufwendigen Arbeiten gelang es den Einsatzkräften die Person innerhalb einer Stunde nach Ankunft an der Einsatzstelle zu retten und zur weiteren Behandlung in einer Wiener Krankenhaus zu fliegen.

Die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf stand bei diesem nicht alltäglichen Einsatz mit fünf Fahrzeugen und 20 Mitgliedern im Einsatz.
Freiw. Feuerwehr Wiener Neudorf

Bericht von DOKU Niederösterreich
Zu einer dramatischen Rettungsaktion kam es Montagnachmittag, 13. November 2023, auf der A2 bei Laxenburg Fahrtrichtung Graz. Ein Lehrling der ASFINAG stürzte bei Wartungsarbeiten rund 6 Meter in einen Schacht.

Bei dem Sturz zog sich der Lehrling schwere Verletzungen zu. Eine großangelegte Rettungsaktion Startete. Feuerwehr, Polizei sowie Rettungsdienst und ein Hubschrauber machten sich auf zum Notfallort auf der Autobahn.


Die Rettung des abgestürzten jungen Mannes gestaltete sich schwierig aufgrund der Verletzungen und der beengten Gegebenheiten. Schlussendlich konnte die Feuerwehr den Verletzten aus seiner misslichen Lage retten. Nach der Erstversorgung wurde der Lehrling mit schweren Verletzungen in ein Klinikum geflogen.

Auf der A2 kam es zu einem Kilometer langen Rückstau. Wie es genau zu dem Arbeitsunfall kam, muss nun ermittelt werden.
