Technisch

Bayern: Feuerwehr Ingolstadt rückt in drei Stunden zu sieben Einsätzen aus

INGOLSTADT (BAYERN): Am Nachmittag des 15. November 2023 kam es innerhalb von drei Stunden zu sieben Feuerwehreinsätzen im Stadtgebiet.

Um 12:45 Uhr kollidierten auf der B16 bei Zuchering ein Lkw und ein Pkw aus ungeklärter Ursache. Der Pkw-Fahrer wurde im Fahrzeug eingeklemmt, konnte aber von der Feuerwehr Zuchering schnell befreit werden. Sowohl der Pkw- als auch der Lkw-Fahrer wurden vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehren Brunnenreuth und Hagau unterstützten die Polizei bei der Verkehrslenkung. Insgesamt waren 40 Einsatzkräfte von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr etwa drei Stunden im Einsatz.

Gegen halb zwei ging es weiter in die Bunsenstraße, wo ein Fahrzeug-eCall ausgelöst wurde. Die alarmierten Kräfte der BF, Unsernherrn, Ringsee und Rothenturm mussten aber nicht eingreifen. Wenig später ging eine Brandmeldung aus der Asylbewerberunterkunft Manchinger Straße ein. Ein böswillig eingeschlagener Druckknopfmelder war die Ursache. Die Freiwillige Feuerwehr Stadtmitte wurde zur Unterstützung der BF hinzugezogen.

Kurz darauf wurden die Feuerwehren Hundszell und Haunwöhr in die Hans-Denk-Straße zu einem Verkehrsunfall gerufen. Zusammen mit der Berufsfeuerwehr sicherten sie die Unfallstelle ab und betreuten die Patienten. Gleichzeitig wurde ein Löschfahrzeug der Berufsfeuerwehr in die Riezlerstraße zu einem Wasserschaden geschickt.

Um 14:45 Uhr kam es zu einem weiteren Einsatz in Zugstärke zusammen mit der Feuerwehr Mailing. Im FOC hatte ein Brandmelder ohne erkennbaren Grund angeschlagen. Kurz nach drei wurden nahezu alle Kräfte der Wachschicht mit mehreren Fahrzeugen auf die Autobahn A9 alarmiert. Zwischen der Anschlussstelle Ingolstadt Manching und Ingolstadt Süd krachte ein Lkw in die Mittelleitplanke. So nicht nur die Fahrtrichtung Nürnberg, sondern auch die Strecke Richtung München betroffen.

Insgesamt waren an diesem Nachmittag 10 freiwillige Feuerwehren, die Berufsfeuerwehr und die verfügbaren Einsatzbeamten des Tagesdienstes im zweiten Abmarsch mehrmals eingesetzt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert