Ktn: Notlandung eines Ultraleichtfliegers bei Hirt → Schaumteppich vorbereitet
MICHELDORF (KTN): Am Sonntag, 19. November 2023, kam es in der Gemeinde Micheldorf zu einer Notlandung eines Kleinflugzeuges. Die Feuerwehren von Micheldorf, Friesach, Althofen, St. Salvator und Betriebsfeuerwehr Treibacher Industrie AG wurden um 13.36 Uhr durch einen Sirenenalarm zum Einsatz gerufen. Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte befand sich das Flugzeug noch in der Luft.
In einer aufwändigen Aktion wurde auf einer Länge von rund 300 Meter ein Schaumteppich errichtet. Bevor der Pilot mit dem Flugzeug am Boden aufsetzen konnte, musste er unzählige Runden über Micheldorf drehen, um möglichst viel Treibstoff zu verbrennen. Das Flugzeug landete schließlich sicher um 14.25 Uhr auf dem Flugplatz in Hirt. Die zwei Insassen konnten die Maschine unverletzt und ohne fremde Hilfe verlassen. Durch die Feuerwehr wurde sicherheitshalber einen Schaumteppich ums Flugzeug gelegt.

Am Flugzeug entstand erheblicher Sachschaden. Insgesamt waren 98 engagierte Feuerwehrkräfte im Einsatz, die die Lage bewältigten. Die genaue Ursache des Unfalls wird von den zuständigen Behörden untersucht. Unsere Einsatzbereitschaft haben wir gegen 16.30 Uhr wiederhergestellt.

Meldung der Polizei
Am 19. November 2023 gegen 13:00 Uhr startete ein 52-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt mit seinem Ultraleichtflieger vom Flugplatz Hirt zu einem Rundflug. Als der Pilot zur Landung ansetzen wollte, bemerkte dieser, dass sich das Fahrwerk aus unbekannter Ursache nicht ausfahren ließ.
Er verständigte daraufhin die ARA Flugrettung, welche die Rettungskette in Gang setzte. Die verständigten Feuerwehren bereiteten eine Landung ohne Fahrwerk, durch Aufbringen eines ca. 350 m langen Schaumteppichs, am Flugplatz Hirt vor. Bei der anschließenden Notlandung um ca. 14:25 Uhr wurde am Luftfahrzeug die Unterseite des Rumpfes und der Propeller beschädigt. Der Pilot sowie seine 42-jährige Begleiterin blieben bei dem Vorfall unverletzt. Ein Fremdverschulden konnte nicht ermittelt werden.

Neben den Polizeistreifen der PI Friesach und PI Straßburg standen auch die ARA Flugrettung, FF Friesach, FF St. Salvator, FF Micheldorf, FF Althofen, Treibacher Industrie AG, das Notarzteinsatzfahrzeug Friesach, der Rettungsdienst Friesach und St. Veit im Einsatz.
SHOPPING-RABATT-CODES IN RAUHEN MENGEN | Fireworld.at/Gutscheine